Projektname: Beispielgebäude
Gebäude gesamt
PENRT: | 2.893 kWh / (m² BZFOI) | PENRE: | 2.583 kWh / (m² BZFOI) | PENRM: | 310 kWh / (m² BZFOI) | PERT: | 2.027 kWh / (m² BZFOI) | PERE: | 410 kWh / (m² BZFOI) | PERM: | 1.617 kWh / (m² BZFOI) |
| GWPT: | 361 kg CO2 equ. / (m² BZFOI) | GWPF: | 629 kg CO2 equ. / (m² BZFOI) | GWPB: | -268 kg CO2 equ. / (m² BZFOI) | AP: | 2,44 kg SO2 equ. / (m² BZFOI) | EP: | 1,05 kg PO43- / (m² BZFOI) | POCP: | 2,48 kg C2H4 / (m² BZFOI) | ODP: | 5,06·10-5 kg CFC-11 / (m² BZFOI) |
| BGF: | 158,24 m² | BZFOI: | 158,24 m² | lc: | 1,45 m | Katalog der Ökokennzahlen: | IBO-Richtwerte 2012 | Nutzungsdauer berücksichtigt: | ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 | Betrachtungszeitraum: | 100 Jahre | Nutzungsdauerkatalog: | 2018 |
|
Test- und Studierendenversion, nicht für kommerzielle Zwecke
|
|
Bauteile aus dem Energieausweis
|
GWP
kg CO2 equ.
|
PER
kWh
|
PENR
kWh
|
ODP
kg CFC-11
|
AP
kg SO2 equ.
|
EP
kg PO43-
|
POCP
kg C2H4
|
|
EIKON |
Menge |
Bauteil |
pro m² BZFOI |
|
pro m² Bt |
212,20 m² |
AWl03_a |
|
|
|
1,10·10-5 |
0,55 |
0,22 |
0,06 |
|
2,30 |
79,12 m² |
DAl05_a |
|
|
|
0,33·10-5 |
0,24 |
0,07 |
0,03 |
|
2,58 |
21,00 m² |
Dreifach_Ar_Holz_Passiv |
|
|
|
0,17·10-5 |
0,15 |
0,05 |
0,01 |
|
0,52 |
59,75 m² |
EAm04_a1m_a |
|
|
|
0,63·10-5 |
0,21 |
0,09 |
1,53 |
|
1,13 |
30,25 m² |
EAm04_b1m_a |
|
|
|
0,43·10-5 |
0,15 |
0,07 |
0,77 |
|
1,67 |
79,12 m² |
EFu01_a |
|
|
|
1,15·10-5 |
0,54 |
0,28 |
0,04 |
|
1,93 |
79,12 m² |
GDI01_a |
|
|
|
0,50·10-5 |
0,27 |
0,12 |
0,02 |
|
1,37 |
79,12 m² |
KDl01_a |
|
|
|
0,57·10-5 |
0,27 |
0,12 |
0,02 |
|
1,89 |
|
Summe |
|
|
|
4,89·10-5 |
2,38 |
1,03 |
2,47 |
|
Innenwände
|
GWP
kg CO2 equ.
|
PER
kWh
|
PENR
kWh
|
ODP
kg CFC-11
|
AP
kg SO2 equ.
|
EP
kg PO43-
|
POCP
kg C2H4
|
|
EIKON |
Menge |
Bauteil |
pro m² BZFOI |
|
pro m² Bt |
134,86 m² |
IWl01_a |
|
|
|
1,70·10-6 |
0,0612 |
0,0234 |
0,00411 |
|
0,41 |
|
Summe |
|
|
|
1,70·10-6 |
0,0612 |
0,0234 |
0,00411 |
Test- und Studierendenversion, nicht für kommerzielle Zwecke
Opake und transparente Bauteile im Detail (grafische Darstellung)
AWl03_a
(Bauteile aus dem Energieausweis)

|
Fläche: |
212,2 m² |
Masse: |
117,5 kg/m² |
Nutzungsdauer: |
ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 |
| |
|
Nr. |
Schicht (von innen nach aussen) |
d cm |
Nutzungs- dauer / Jahre |
Entsorgungs- einstufung |
Verwertungs- potenzial |
1 |
Lehmputz |
1,50 |
35 | 2 | 2 |
2 |
Holzwolle Platte WWPT magnesitgebunden (350 kg/m³) |
5,00 |
50 | 4 | 4 |
3 |
OSB-Platten (650 kg/m³) |
1,80 |
50 | 3 | 3 |
4 |
Inhomogen (Elemente vertikal) |
20,00 |
|
56,3 cm (90%) Flachsfaserdämmstoff ohne Stützgitter (40 kg/m³) |
20,00 |
50 | 3 | 3 |
|
6,3 cm (10%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
20,00 |
100 | 1 | 1 |
5 |
Befestigungen (Stahl) (Stahl niedriglegiert (Legierungsanteil 1%)) |
0,01 |
50 | 1 | 1 |
6 |
Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
2,40 |
50 | 1 | 1 |
7 |
Kleber mineralisch |
1,00 |
35 | 3 | 5 |
8 |
Hanffaserdämmplatten für WDVS |
12,00 |
35 | 3 | 3 |
9 |
Putzgrund (Silikat) (Silikatputz (ohne Kunstharzzusatz)) |
0,01 |
35 | 2 | 5 |
10 |
Silikatputz mit Kunstharzzusatz |
0,19 |
¹25 | 2 | 5 |
| Bauteil | 43,92 |
¹ selbst eingetragener Wert |
DAl05_a
(Bauteile aus dem Energieausweis)

|
Fläche: |
79,12 m² |
Masse: |
185,1 kg/m² |
Nutzungsdauer: |
ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 |
| |
|
Nr. |
Schicht |
d cm |
Nutzungs- dauer / Jahre |
Entsorgungs- einstufung |
Verwertungs- potenzial |
1 |
Schüttungen aus Sand, Kies, Splitt (1800 kg/m³) |
6,00 |
50 | 2 | 1 |
2 |
XPS–G 50 80 bis 100 mm (38 kg/m³) |
8,00 |
50 | 4 | 4 |
3 |
Abdichtung PE (Dichtungsbahn Polyethylen (PE)) |
0,20 |
25 | 3 | 4 |
4 |
Vlies PP |
0,02 |
25 | 3 | 3 |
5 |
OSB-Platten (650 kg/m³) |
1,80 |
50 | 3 | 3 |
6 |
Inhomogen (Elemente längs bzw. normal zur Traufe) |
3,00 |
|
59,4 cm (95%) Zellulose-Einblasdämmung horizontal (36 kg/m³) |
3,00 |
50 | 3 | 3 |
|
3,1 cm (5%) Sperrholz und Furnierschichtholz Außenanwendung (675 kg/m³) |
3,00 |
50 | 1 | 1 |
7 |
Inhomogen (Elemente längs bzw. normal zur Traufe) |
24,00 |
|
61 cm (98%) Zellulose-Einblasdämmung horizontal (36 kg/m³) |
24,00 |
50 | 3 | 3 |
|
1,5 cm (2%) OSB-Platten (650 kg/m³) |
24,00 |
50 | 3 | 3 |
8 |
Inhomogen (Elemente längs bzw. normal zur Traufe) |
3,00 |
|
59,4 cm (95%) Zellulose-Einblasdämmung horizontal (36 kg/m³) |
3,00 |
50 | 3 | 3 |
|
3,1 cm (5%) Sperrholz und Furnierschichtholz Außenanwendung (675 kg/m³) |
3,00 |
50 | 1 | 1 |
9 |
OSB-Platten (650 kg/m³) |
1,80 |
50 | 3 | 3 |
10 |
Dampfbremse PE (Dampfbremse Polyethylen (PE)) |
0,02 |
25 | 3 | 3 |
11 |
Inhomogen (Elemente quer bzw. parallel zur Traufe) |
5,00 |
|
56,3 cm (90%) Schafwolle-Dämmfilz (30 kg/m³) |
5,00 |
50 | 3 | 3 |
|
6,3 cm (10%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - rauh, technisch getrocknet |
5,00 |
50 | 1 | 1 |
12 |
Gipsfaserplatte (1125 kg/m³) |
1,25 |
50 | 4 | 3 |
13 |
Gipsfaserplatte (1125 kg/m³) |
1,25 |
50 | 4 | 3 |
14 |
Schrauben (Stahl niedriglegiert (Legierungsanteil 1%)) |
0,01 |
50 | 1 | 1 |
| Bauteil | 55,35 |
¹ U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) berechnet nach ÖNORM EN ISO 6946. |
Dreifach_Ar_Holz_Passiv
(Fenster (transparentes Bauteil))
|
Gesamtfläche: |
21 m² |
Nutzungsdauer: |
ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 |
| |
|
Komponente |
Bezeichnung |
Nutzungs- dauer / Jahre | Entsorgungs- einstufung / Jahre |
Verwertungs- potenzial / Jahre |
Verglasung |
Dreifach-Wärmeschutzglas, Argon, 40 < Scheibenstärke |
35 | 2 |
2 |
Rahmen |
Hochwärmedämmender Holzrahmen (natur) |
35 | 3 |
3 |
ψ (lin. Wärmebrückenkoef.) |
Richtwert (Kunststoff/Butyl (3-IV; Ug <0,9; Uf <1,4)) |
| | |
|
EAm04_a1m_a
(Bauteile aus dem Energieausweis)

|
Fläche: |
59,75 m² |
Masse: |
1136,0 kg/m² |
Nutzungsdauer: |
ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 |
| |
|
Nr. |
Schicht (von innen nach aussen) |
d cm |
Nutzungs- dauer / Jahre |
Entsorgungs- einstufung |
Verwertungs- potenzial |
1 |
Lehmputz |
1,50 |
35 | 2 | 2 |
2 |
Hochlochziegel > 30 cm + Dünnbettmörtel oder mit PUR geklebt (775 kg/m³) |
30,00 |
100 | 2 | 2 |
3 |
Polymerbitumen-Dichtungsbahn |
0,39 |
¹50 | 3 | 5 |
4 |
Bitumenanstrich |
0,50 |
¹50 | 3 | 5 |
5 |
Schaumglasplatten CG-D (115 kg/m³) |
16,00 |
50 | 3 | 3 |
6 |
Bodenmaterial - Sand und Kies (1700 kg/m³) |
50,00 |
| 0 | 0 |
7 |
Vlies PP |
0,02 |
25 | 3 | 3 |
| Bauteil | 98,41 |
¹ selbst eingetragener Wert |
EAm04_b1m_a
(Bauteile aus dem Energieausweis)

|
Fläche: |
30,25 m² |
Masse: |
1149,8 kg/m² |
Nutzungsdauer: |
ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 |
| |
|
Nr. |
Schicht (von innen nach aussen) |
d cm |
Nutzungs- dauer / Jahre |
Entsorgungs- einstufung |
Verwertungs- potenzial |
1 |
Lehmputz |
1,50 |
35 | 2 | 2 |
2 |
Hochlochziegel > 30 cm + Dünnbettmörtel oder mit PUR geklebt (775 kg/m³) |
30,00 |
100 | 2 | 2 |
3 |
Polymerbitumen-Dichtungsbahn |
0,39 |
¹50 | 3 | 5 |
4 |
Bitumenanstrich |
0,50 |
¹50 | 3 | 5 |
5 |
Schaumglasplatten CG-D (115 kg/m³) |
28,00 |
50 | 3 | 3 |
6 |
Bodenmaterial - Sand und Kies (1700 kg/m³) |
50,00 |
| 0 | 0 |
7 |
Vlies PP |
0,02 |
25 | 3 | 3 |
| Bauteil | 110,41 |
¹ selbst eingetragener Wert |
EFu01_a
(Bauteile aus dem Energieausweis)

|
Fläche: |
79,12 m² |
Masse: |
986,0 kg/m² |
Nutzungsdauer: |
ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 |
| |
|
Nr. |
Schicht |
d cm |
Nutzungs- dauer / Jahre |
Entsorgungs- einstufung |
Verwertungs- potenzial |
1 |
Mehrschichtparkett |
1,20 |
25 | 2 | 2 |
2 |
Parkettklebstoff (Kleber - Kunstharzkleber) |
0,10 |
35 | 4 | 5 |
3 |
Zement- und Zementfließestrich (2000 kg/m³) |
5,00 |
50 | 3 | 4 |
4 |
Baupapier |
0,03 |
50 | 3 | 3 |
5 |
Holzfaser WF-T (130 kg/m³) |
3,00 |
50 | 4 | 3 |
6 |
WU-Beton mit 160 kg/m³ Armierungsstahl (2 Vol.%) |
20,00 |
100 | 2 | 2 |
7 |
Dichtungsbahn Polyethylen (PE) |
0,04 |
¹100 | 3 | 4 |
8 |
Schaumglasplatten CG-D (115 kg/m³) |
24,00 |
50 | 3 | 3 |
9 |
Polymerbitumen-Dichtungsbahn |
0,78 |
¹100 | 3 | 5 |
10 |
Magerbeton / Schütt- und Stampfbeton |
5,00 |
100 | 2 | 3 |
11 |
Baupapier |
0,03 |
¹100 | 3 | 3 |
12 |
Bodenmaterial - Sand und Kies (1700 kg/m³) |
15,00 |
| 0 | 0 |
13 |
Vlies PP |
0,02 |
¹100 | 3 | 3 |
| Bauteil | 74,21 |
¹ selbst eingetragener Wert |
GDI01_a
(Bauteile aus dem Energieausweis)

|
Fläche: |
79,12 m² |
Masse: |
264,9 kg/m² |
Nutzungsdauer: |
ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 |
| |
|
Nr. |
Schicht |
d cm |
Nutzungs- dauer / Jahre |
Entsorgungs- einstufung |
Verwertungs- potenzial |
1 |
(schwimmend verlegt) (Mehrschichtparkett) |
1,20 |
25 | 2 | 2 |
2 |
Kleber - Kunstharzkleber |
0,10 |
35 | 4 | 5 |
3 |
Zement- und Zementfließestrich (2000 kg/m³) |
5,00 |
50 | 3 | 4 |
4 |
Baupapier |
0,09 |
50 | 3 | 3 |
5 |
Glaswolle MW(GW)-T (80 kg/m³) |
3,00 |
50 | 4 | 3 |
6 |
Splittschüttung (zementgebunden) |
5,00 |
50 | 2 | 3 |
7 |
Baupapier |
0,03 |
50 | 3 | 3 |
8 |
Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - rauh, technisch getrocknet |
2,40 |
50 | 1 | 1 |
9 |
Inhomogen (Elemente quer bzw. parallel zur Traufe) |
22,00 |
|
53,5 cm (54%) Luftschicht stehend, Wärmefluss nach oben 136 < d <= 140 mm |
14,00 |
| 0 | 0 |
|
53,5 cm (31%) Schafwolle-Dämmfilz (30 kg/m³) |
8,00 |
50 | 3 | 3 |
|
9 cm (14%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - rauh, technisch getrocknet |
22,00 |
100 | 1 | 1 |
10 |
Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - rauh, technisch getrocknet |
2,40 |
50 | 1 | 1 |
11 |
Schafwolle zw. Schwingbügel |
5,00 |
|
62,1 cm (20%) Luftschicht stehend, Wärmefluss nach oben 6 < d <= 10 mm |
1,00 |
| 0 | 0 |
|
62,1 cm (79%) Schafwolle-Dämmfilz (30 kg/m³) |
4,00 |
50 | 3 | 3 |
|
0,5 cm (1%) Stahlblech, verzinkt |
5,00 |
50 | 2 | 1 |
12 |
Gipskartonplatte (700 kg/m³) |
1,25 |
50 | 4 | 3 |
13 |
Gipskartonplatte (700 kg/m³) |
1,25 |
50 | 4 | 3 |
14 |
Schrauben (Stahl niedriglegiert (Legierungsanteil 1%)) |
0,00 |
50 | 1 | 1 |
| Bauteil | 48,72 |
¹ U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) berechnet nach ÖNORM EN ISO 6946. |
KDl01_a
(Bauteile aus dem Energieausweis)

|
Fläche: |
79,12 m² |
Masse: |
244,4 kg/m² |
Nutzungsdauer: |
ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 |
| |
|
Nr. |
Schicht |
d cm |
Nutzungs- dauer / Jahre |
Entsorgungs- einstufung |
Verwertungs- potenzial |
1 |
Mehrschichtparkett |
1,20 |
25 | 2 | 2 |
2 |
Kleber - Kunstharzkleber |
0,10 |
35 | 4 | 5 |
3 |
Zement- und Zementfließestrich (2000 kg/m³) |
5,00 |
50 | 3 | 4 |
4 |
Baupapier |
0,09 |
50 | 3 | 3 |
5 |
Holzfaser WF-W (130 kg/m³) |
3,60 |
50 | 4 | 3 |
6 |
Splittschüttung (zementgebunden) |
4,00 |
50 | 2 | 3 |
7 |
Dampfbremse PE (Dampfbremse Polyethylen (PE)) |
0,02 |
¹50 | 3 | 3 |
8 |
OSB-Platten (650 kg/m³) |
2,20 |
50 | 3 | 3 |
9 |
Inhomogen (Elemente quer) |
24,00 |
|
56,5 cm (90%) Flachsfaserdämmstoff ohne Stützgitter (40 kg/m³) |
24,00 |
50 | 3 | 3 |
|
6 cm (10%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
24,00 |
¹100 | 1 | 1 |
10 |
Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - rauh, technisch getrocknet |
2,40 |
50 | 1 | 1 |
11 |
Befestigungen (Stahl) (Stahl niedriglegiert (Legierungsanteil 1%)) |
0,01 |
50 | 1 | 1 |
12 |
Gipskartonplatte (700 kg/m³) |
1,50 |
50 | 4 | 3 |
13 |
Spachtel - Gipsspachtel |
0,02 |
50 | 4 | 5 |
| Bauteil | 44,14 |
¹ selbst eingetragener Wert |
IWl01_a
(Innenwände)

|
Fläche: |
134,86 m² |
Masse: |
25,7 kg/m² |
Nutzungsdauer: |
ganzzahlige Austauschzyklen im Betrachtungszeitraum lt. Norm EN 15804 |
| |
|
Nr. |
Schicht (von innen nach aussen) |
d cm |
Nutzungs- dauer / Jahre |
Entsorgungs- einstufung |
Verwertungs- potenzial |
1 |
Gipsfaserplatte (1125 kg/m³) |
1,00 |
50 | 4 | 3 |
2 |
Inhomogen (Elemente vertikal) |
7,50 |
|
53,1 cm (85%) Schafwolle-Dämmfilz (30 kg/m³) |
7,50 |
50 | 3 | 3 |
|
9,4 cm (15%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - rauh, technisch getrocknet |
7,50 |
50 | 1 | 1 |
3 |
Gipskartonplatte (700 kg/m³) |
1,00 |
50 | 4 | 3 |
4 |
Schrauben (Stahl niedriglegiert (Legierungsanteil 1%)) |
0,00 |
50 | 1 | 1 |
| Bauteil | 9,50 |
zurück