Maßnahmentexte drucken
Ökologische Wohnbauförderung 2022
Neubau privater / öffentlicher Wohnbau
1. Ökologische Anforderungen
1. 1. Ökologische Mindestanforderungen
1. 1. 1. Baustoffe, Dämmstoffe und Bauteile HFKW frei
1. 1. 2. Rohre, Folien, Abdichtungsbänder, Fußbodenbeläge und Tapeten PVC frei
1. 1. 3. Holz aus nachhaltiger Gewinnung
1. 1. 4. Verputze mit max. 6% Kunststoffanteil und Zementgebundene Kleber
1. 2. Ökologische Bonusmaßnahmen
1. 2. 1. OI3 Index Punkte
1. 2. 2. Fenster, Türen und Rollläden PVC frei
1. 2. 3. Fenster aus regionalem Holz
1. 2. 4. Holzfassade aus regionalem Holz
1. 2. 5. Nachwachsende Dämmstoffe
1. 2. 6. Wände und Decken aus regionalem Holz
2. Energie & CO2
2. 1. HWB
2. 2. PEB
2. 3. CO2 Emissionen
2. 4. Hocheffizientes Energiesystem für Heizung und Warmwasser
3. Mobilität
3. 1. Optimierte Abstellplätze für Fahrräder bei Wohnanlagen
3. 2. Vorbereitung von Elektromobilität
3. 3. Carsharing
Carsharing Stellplätze
Carsharing Stellplätze mit Schnellladestation
4. Weitere Bonusmaßnahmen
4. 1. Fenster und Türen einbruchshemmend
4. 2. Baugruppenprojekte
4. 3. Barrierefreiheit
4. 4. Gemeinschaftsprojekt
4. 5. Kompakte, leistbare Wohnungen und Eigenheime
4. 6. Baunutzungszahl / Verdichtungsbonus
Wohnhaussanierung
1. Sanierungsmaßnahmen
1. 1. Ökologische Mindestanforderungen
1. 1. 1. Baustoffe, Dämmstoffe und Bauteile HFKW frei
1. 1. 2. Rohre, Folien, Abdichtungsbänder, Fußbodenbeläge und Tapeten PVC frei
1. 1. 3. Holz aus nachhaltiger Gewinnung
1. 1. 4. Verputze mit max. 6% Kunststoffanteil und Zementgebundene Kleber
1. 2. Ökologische Bonusmaßnahmen
1. 2. 1. Regionales Holz
1. 2. 2. Nachwachsende Dämmstoffe
1. 3. Dach und oberste Geschoßdecke
1. 4. Außenwand
1. 5. Sonstige Gebäudeteile
1. 6. Fenster und Türen
1. 6. 1. Holzfenster | Basis U-Wert 0,90 W/m²K
1. 6. 2. Holzfenster | Bonus U-Wert 0,80 W/m²K
1. 6. 3. Holz-Alufenster, Metallfenster | Basis U-Wert 0,90 W/m²K
1. 6. 4. Holz-Alufenster, Metallfenster | Bonus U-Wert 0,80 W/m²K
1. 6. 5. Kunststofffenster (chlor- und schwermetallfrei)
1. 6. 6. Holz-Alu-Fenster-Rahmen, Metallfenster-Rahmen
1. 6. 7. Holzfenster-Rahmen
1. 6. 8. Sicherheits- und Lärmschutz Bonus
1. 6. 9. Außenliegender Sonnenschutz
1. 7. Sonstige Sanierungsmaßnahmen
1. 7. 1. ohne gleichzeitige thermische Sanierung der Gebäudehülle
1. 7. 2. mit gleichzeitige thermische Sanierung der Gebäudehülle
2. Gebäudeanforderungen
2. 1. Gesamtsanierungs- und Nachverdichtungsbonus
2. 2. Nachverdichtung und Umnutzung
2. 3. Revitalisierungsbonus
2. 4. HWB
2. 5. OI3 Index Punkte
2. 6. Objektförderung
2. 7. Erhaltenswerte Gebäude
2. 8. Barrierefreiheit
3. Sanierungsberatung, Sanierungsbegleitung
3. 1. Sanierungs-Vorbereitungsberatung für Hausverwaltungen
3. 2. Sanierungsberatung
3. 3. Sanierungsbegleitung
Ökologische Wohnbauförderung 2020 / 2021
Neubau privater / öffentlicher Wohnbau
1. Ökologische Anforderungen
1. 1. Ökologische Mindestanforderungen
1. 1. 1. Baustoffe, Dämmstoffe und Bauteile HFKW frei
(1107)
1. 1. 2. Rohre, Folien, Abdichtungsbänder, Fußbodenbeläge und Tapeten PVC frei
(353)
1. 1. 3. Holz aus nachhaltiger Gewinnung
(254)
1. 1. 4. Verputze mit max. 6% Kunststoffanteil und Zementgebundene Kleber
(126)
1. 2. Ökologische Bonusmaßnahmen
1. 2. 1. OI3 Index Punkte
1. 2. 2. Fenster, Türen und Rollläden PVC frei
(145)
1. 2. 3. Fenster aus regionalem Holz
(124)
1. 2. 4. Holzfassade aus regionalem Holz
1. 2. 5. Nachwachsende Dämmstoffe
(60)
1. 2. 6. Wände und Decken aus regionalem Holz
2. Energie & CO2
2. 1. HWB
2. 2. PEB
2. 3. CO2 Emissionen
2. 4. Hocheffizientes Energiesystem für Heizung und Warmwasser
3. Mobilität
3. 1. Optimierte Abstellplätze für Fahrräder bei Wohnanlagen
3. 3. Carsharing
3. 3. 1. Carsharing Stellplätze
3. 3. 2. Carsharing Stellplätze mit Schnellladestation
4. Weitere Bonusmaßnahmen
4. 1. Fenster und Türen einbruchshemmend
4. 2. Baugruppenprojekte
4. 3. Barrierefreiheit
4. 4. Gemeinschaftsprojekt
4. 5. Kompakte, leistbare Wohnungen und Eigenheime
4. 6. Baunutzungszahl / Verdichtungsbonus
Wohnhaussanierung
1. Sanierungsmaßnahmen
1. 1. Ökologische Mindestanforderungen
1. 1. 1. Baustoffe, Dämmstoffe und Bauteile HFKW frei
(1107)
1. 1. 2. Rohre, Folien, Abdichtungsbänder, Fußbodenbeläge und Tapeten PVC frei
(353)
1. 1. 3. Holz aus nachhaltiger Gewinnung
(254)
1. 1. 4. Verputze mit max. 6% Kunststoffanteil und Zementgebundene Kleber
(126)
1. 2. Ökologische Bonusmaßnahmen
1. 2. 1. Regionales Holz
(124)
1. 2. 2. Nachwachsende Dämmstoffe
(60)
1. 3. Dach und oberste Geschoßdecke
1. 4. Außenwand
1. 5. Sonstige Gebäudeteile
1. 6. Fenster und Türen
1. 6. 1. Holzfenster | Basis U-Wert 0,90 W/m²K
(18)
1. 6. 2. Holzfenster | Bonus U-Wert 0,80 W/m²K
(13)
1. 6. 3. Holz-Alufenster, Metallfenster | Basis U-Wert 0,90 W/m²K
(39)
1. 6. 4. Holz-Alufenster, Metallfenster | Bonus U-Wert 0,80 W/m²K
(29)
1. 6. 5. Kunststofffenster (chlor- und schwermetallfrei)
1. 6. 6. Holz-Alu-Fenster-Rahmen, Metallfenster-Rahmen
(46)
1. 6. 7. Holzfenster-Rahmen
(22)
1. 6. 8. Sicherheits- und Lärmschutz Bonus
(90)
1. 6. 9. Außenliegender Sonnenschutz
1. 7. Sonstige Sanierungsmaßnahmen
1. 7. 1. ohne gleichzeitige thermische Sanierung der Gebäudehülle
1. 7. 2. mit gleichzeitige thermische Sanierung der Gebäudehülle
2. Gebäudeanforderungen
2. 1. Gesamtsanierungs- und Nachverdichtungsbonus
2. 2. Nachverdichtung und Umnutzung
2. 3. Revitalisierungsbonus
2. 4. HWB
2. 5. OI3 Index Punkte
2. 6. Objektförderung
2. 7. Erhaltenswerte Gebäude
2. 8. Barrierefreiheit
3. Sanierungsberatung, Sanierungsbegleitung
3. 1. Sanierungs-Vorbereitungsberatung für Hausverwaltungen
3. 2. Sanierungsberatung
3. 3. Sanierungsbegleitung