Schaumglasplatten CG-D (100 kg/m³)

Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SG=2142714966&SKg=2&SW=36

Zuletzt geändert:
baubook-Richtwert: 13. 3. 2013
Bauphysikalische Kennwerte: 9. 12. 2024
Bauökologische Kennwerte: 7. 7. 2025

Bauprodukte
Dämmstoffe
Mineralische Dämmstoffe
Schaumglasdämmplatten

Der Richtwert in allen Katalogen:
In den fett gedruckten Katalogen ist der Richtwert identisch!

Kennwerte
Bauphysikalische Kennwerte
KennwertRichtw.EinheitQuelle
ρ100kg/m³
λr   
Defaultwert0,041W/mK
Möglicher Wert0,038W/mK
μ   
Richtwert1000000
c1000J/kgK
Zusammensetzung nach Rohstoffart
KennwertRichtw.Einheit
Anteil nachwachsender Rohstoffe (außer in Kunststoffen)0Gew%
Anteil nachwachsender Rohstoffe in Kunststoffen0Gew%
Anteil mineralischer Rohstoffe (außer Metalle)100Gew%
Anteil metallischer Rohstoffe0Gew%
Anteil fossiler Rohstoffe in Kunststoffen0Gew%
Anteil fossiler Rohstoffe in Bitumen0Gew%
Anteil fossiler Rohstoffe in Chemikalien0Gew%
Wasser als Rezepturbestandteil (Werk)0Gew%
Wasser als Rezepturbestandteil (Baustelle)0Gew%
Anteil nicht deklariert0Gew%
Recyclinganteile
KennwertRichtw.Einheit
Nebenprodukte oder Abfälle (Land/Forst)0Gew%
Nebenprodukte (Industrie)0Gew%
Produktionsabfälle (Industrie)0Gew%
Post-consumer-Abfälle (Bau)0Gew%
Post-consumer-Abfälle (Sonstige)0Gew%
Wiederverwendete Anteile0Gew%
nicht definierte Recyclinganteile0Gew%

Bauökologische Kennwerte: Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Wert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 2,42 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen 0,00 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 2,42 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 2,16·10-7 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,00859 kg SO2 Äq./kg
EP Eutrophierungspotenzial 0,00482 kg PO43- Äq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,000637 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 1,86 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 1,86 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 40,9 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 40,9 MJ/kg

Bauökologischer Richtwert: Schaumglasplatte
Produkte mit diesem Richtwert
Produkt Hersteller
FOAMGLAS® T3+Pittsburgh Corning Ges.m.b.H.
baubook