ISOVER-Zwischensparrenklemmfilz Integra ZKF 1-035
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142684765&SW=15

Hersteller
Saint-Gobain ISOVER G+H AG
D-67059 Ludwigshafen
Deutschland
 
Beschreibung
Produktgruppen: Glaswolle-Dämmmatten
Einsatzbereich (Dämmstoffe):
Aufzählungspunkt Zwischen Tragkonstruktion
Aufzählungspunkt Oberste GD, zwischen Tragkonstruktion
Beschreibung des Einsatzbereiches: Zusätzlich Dämmung von Holzrahmen- & Holztafelbauweise
Produktbeschreibung des Herstellers: Zwischensparrenklemmfilz mit patentierter Strichmarkierung für nahezu verschnittfreie Steildachdämmung. Ideal auch für sommerlichen Wärmeschutz; exzellenter Schallschutz.
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): 5Gew%
Mineralische Rohstoffe (außer Metalle): 90Gew%
Fossile Rohstoffe: 5Gew%
Recyclinganteil: 50Gew%
Bitumen: 0Gew%
 
Technische Eigenschaften
Verwendungsarten laut ÖNORM B 6000 (MW): MW-W: gebundene Mineralwolle, nicht druckbelastbar, für die Wärmedämmung von Wänden, Decken oder Dächern

Abmessungen
Dicke: 12 cm
14 cm
16 cm
18 cm
20 cm
22 cm
24 cm
26 cm
 
Bauphysikalische Kennwerte
Gebrauchstauglichkeit
Brennbarkeitsklasse:
A1
Rauchentwicklung:
s1 = keine/kaum Rauchentwicklung
Brennendes Abtropfen:
d0 = kein Abtropfen / Abfallen
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): keine Angabe
 
Ökologische Kennwerte
Richtwert
Hintergrunddatenbank Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Richtwert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 2,42 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen -0,00500 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 2,42 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 2,61·10-7 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,0150 kg SO2 Äq./kg
EP Eutrophierungspotenzial 0,00686 kg PO43- Äq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,00165 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 2,11 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 2,11 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 45,7 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 45,7 MJ/kg
Quelle: IBO-Richtwerte 2020, ab 17.2.2023
 
 
Ökologische Eigenschaften
Inhaltsstoffe
Rohstoffgewinnung
Rohstoffherkunft: keine Angabe
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: ja
CE-Konformitätszertifikat:
Gültig bis 25. 11. 2025
Prüfanstalt/Aussteller: FIW München
CE-Leistungserklärung:
Ausgestellt am 17. 12. 2024
 
Umweltzeichen - Labels - Gütesiegel
Der Blaue Engel
PDF (350 KB)
Ausgestellt am 10. 4. 2024
KEYMARK
PDF (543 KB)
Gültig bis Oktober 2026
 
Download
Sicherheitsdatenblatt: nicht vorhanden
Sonstige Nachweise: Indoor Air Comfort Gold (1,25 MB)
 
baubook Deklaration
Deklariert seit: 7. 9. 2004
Geändert: 17. 2. 2025
baubook-Produktindex: 1496 ab
Aktuell: kürzlich aktualisiert
 
baubook kärntenSeite drucken
Seite weiterempfehlen