![]() | clima-super Vertriebs GmbH A-8295 St. Johann in der Haide Österreich |
Produktgruppen: | Zellulosefaser-Dämmstoffe (lose) | ||
Einsatzbereich (Dämmstoffe): |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Produktbeschreibung: | clima-super Zellulosedämstoff ist eine Recylingfaser aus Papier, die durch das Einblasen in Hohlräume zu einem fugenlosen Dämmkörper wird, setzungssicher und umweltfreundlich. Neben dieser Hauptanwendung als Dach- oder Wanddämmstoff kann der Dämmstoff auch aufgeblasen oder mit Wasser und Leim gespritzt werden. So absorbieren die Flächen Lärm sehr gut und sind für Schulen, Konferenzzentren etc. bestens geeignet. Der Dämmstoff hat die Europ.Techn.Zulassung und ist im Überwachungssystem1 (Fremdüberwachung). | ||
Richtwert: | Zellulose-Einblasdämmung vertikal (54 kg/m³) |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
Dicke: | Minimum: 4 cm Maximum: beliebig |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,038 | W/(m·K) | |
λD Wärmeleitfähigkeit Nennwert: | 0,037 | W/(m·K) | |
λgem. DIN 4108-4 Wärmeleitfähigkeit BemessungswertDE: | 0,039 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 54 | kg/m³ | Richtwert |
ρ min Rohdichte: | 28 | kg/m³ | |
ρ max Rohdichte: | 65 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1600 | J/(kg·K) | Richtwert |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 3 |
Brennbarkeitsklasse: | B | ||
Rauchentwicklung: | s2 = begrenzte Rauchentwicklung | ||
Brennendes Abtropfen: | d0 = kein Abtropfen / Abfallen |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Wert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,158 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -1,37 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | -1,21 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,97·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00108 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000134 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 4,83·10-5 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,750 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 11,3 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 12,1 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 3,74 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 3,74 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (296 KB) Gültig bis Dezember 2020 |
Sicherheitsdatenblatt: | nicht vorhanden | ||
Europäisch Technische Bewertung (ETB): | ist vorhanden Ausgestellt am 8. 5. 2018 Prüfanstalt/Aussteller: OIB |
Gelistet seit: | 13. 9. 2006 | ||
Geändert: | 27. 6. 2019 | ||
baubook-Produktindex: | 3513 aa |
|