![]() | SonnenKlee GmbH A-3331 Kematen/Ybbs Österreich |
Produktgruppen: | Strohdämmstoffe | ||
Einsatzbereich (Dämmstoffe): |
![]() ![]() ![]() | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | SonnenKlee Baustrohballen werden verwendet als nicht belastbarer Dämmstoff zur Wärme und/oder Luftschalldämmung. Anwendungsbereich Wand: - Außenwanddämmung im Holzleichtbau (Holzriegelbau, Holzrahmenbau) als auch im Metallbau - Zwischenwanddämmung als Wärmedämmung Anwendungsbereich Dach: - Geneigte nicht belüftete Dächer (Vollsparrendämmung) - Flachdächer mit belüftetem Hohlraum unter der Dachabdichtung Anwendungsbereich Decke / Boden: - Decken unter nicht ausgebauten Dachgeschossen (Dämmung zwischen oder über der Tragkonstruktion) - Hohlraumdämmung zwischen den Lagerhölzern von Fußbodenkonstruktionen als - Hohlraumdämmung in Zwischendecken Der Dämmstoff darf nicht in Konstruktionen eingebaut werden, wo er dem Niederschlag und der Bewitterung ausgesetzt ist, bzw. in solche, die gegen Erdreich grenzen. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Das Produkt besteht aus reinem Weizenstroh ohne jegliche Zusätze, das durch einen Pressvorgang auf eine Dichte von 95 kg/m³ bis 120 kg/m³ verdichtet und über Kunststoff- oder Sisalschnüre zusammengehalten wird. SonnenKlee Baustrohballen werden mit folgenden Abmessungen hergestellt: Nenndicke von 250 mm bis 900 mm Nennlänge von 270 mm bis 1250 mm Nennbreite von 400 mm bis 1250 mm | ||
Produktbilder: | |||
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): | 100 | Gew% |
Dicke: | 30 cm 40 cm 50 cm 60 cm 70 cm 80 cm |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,05 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 105 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1600 | J/(kg·K) | Richtwert |
Brennbarkeitsklasse: | keine Angabe |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Richtwert: | Baustrohballen (109 kg/m³) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,111 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -1,36 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | -1,25 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 6,38·10-9 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,000852 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00203 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 3,56·10-5 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,000405 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 14,6 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 14,6 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,801 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 0,801 | MJ/kg |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Sicherheitsdatenblatt: | nicht vorhanden | ||
Sonstige Nachweise: | ETA_10_0032_Deckblatt-SonnenKlee (220 KB) Produktdatenblatt-Bio-Baustrohballen (2,69 MB) |
Deklariert seit: | 12. 5. 2010 | ||
Geändert: | 20. 2. 2020 | ||
baubook-Produktindex: | 8714 ac |
|