![]() | KE KELIT A-4020 Linz Österreich |
Produktgruppen: | Heizungsleitung | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | KELOX Fußbodenheizung und Kühlung | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | KELOX Fußbodenheizung und Kühlung, wahlweise bestehend aus: KMU120 KELOX-FB-Modulrohr Befestigungselemente: KM613 Fixierplatten, KM635 Tackerplatte und KM612 Tackernadeln KM634 Randdämmstreifen, KM614 Fugenschutzrohre, KM631 Rasterfolie, KM630 Trittschallfolie, KM619 Messpunkt, KM640 Estrichzusatz |
ρ Rohdichte: | keine Angabe | kg/m³ |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Richtwert: | PE-Alu-Rohr für Fußbodenheizung, Heizkörper |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,68 | kg CO2 Äq./m |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./m |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,68 | kg CO2 Äq./m |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 9,20·10-8 | kg CFC-11 Äq./m |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00745 | kg SO2 Äq./m |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00247 | kg PO43- Äq./m |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00105 | kg C2H4 Äq./m |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 3,78 | MJ/m |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/m |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 3,78 | MJ/m |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 21,9 | MJ/m |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 6,37 | MJ/m |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 28,3 | MJ/m |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Deklariert seit: | 22. 7. 2010 | ||
Geändert: | 15. 7. 2014 | ||
baubook-Produktindex: | 1528 af |
|