UZIN PE 280 - Blitzgrundierung
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142706675&SW=39

Hersteller
Uzin Utz Österreich GmbH
A-4844 Regau
Österreich
 
Beschreibung
Produktgruppen: Grundierungen (Boden), Haftbrücken (Boden), Vorstriche (Boden)
Beschreibung des Einsatzbereiches: UZIN PE 280 ist eine filmbildende Dispersions-Blitzgrundierung, die vor allem auf dichten Untergründen eingesetzt wird. Durch ihre spezielle Carbonfasertechnologie ergibt sich eine raue und griffige Oberfläche, welche bereits nach kürzester Zeit überspachtelt werden kann. Für den Innenbereich.

Hauptanwendungsbereich:
- Haftgrundierung im Bodenbereich vor Spachtelarbeiten für glatte und dichte Untergründe.

Geeignet auf / für:
- sanierungsbedürftigen Altuntergründen mit fest anhaftenden, wasserfesten Klebstoff- oder Spachtelmassenresten (z.B. Kunstharz-, Neoprene-, Bitumen- oder Dispersionsklebstoffresten)
- dichten oder wenig saugfähigen Untergründen (z.B. Steinböden und Keramikfliesen, wasserbeständigen Anstrichen, Epoxidharz-Beschichtungen, Metalluntergründen)
- alten oder unbesandeten Gussasphaltestrichen
- Magnesia- und Steinholzestrichen
- Epoxidharz-Grundierungen wie z.B. UZIN PE 460 / UZIN PE 480 oder auf PUR-Grundierungen wie z.B. UZIN PE 414 Turbo
- vor Spachtelarbeiten mit UZIN Zement- oder Calciumsulfatspachtelmassen
- Warmwasser-Fußbodenheizung
- die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12 529
- die starke Beanspruchung im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich
Produktbeschreibung des Herstellers: UZIN PE 280 ist eine Dispersionsgrundierung mit Carbontechnologie für glatte und dichte Untergründe. Das Produkt überzeugt durch enorme Schnelligkeit und beste Anhaftung zum Untergrund.

Eigenschaften:
- Gebrauchsfertig
- Filmbildend
- Ideale Haftbrücke auf dichten Untergründen
- Auch für den Wandbereich geeignet
- Schnellbauprodukt
Produktbilder:
 
Zertifizierungs-, Ausschreibungs- und Förderkriterien
Kriterienkatalog 2020

Das Kriterium ist relevant und erfüllt.
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen.
 
Technische Eigenschaften
Bauphysikalische Kennwerte
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): Siehe technisches Merkblatt.
 
Rohstoffe und Einsatzstoffe
Einsatzstoffe
Einsatzstoffe: Kunststoffdisperionen, Netz-, Entschäumungs- und Konservierungsmittel, Additive, Wasser.
 
Inhaltsstoffe
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste
VOC (g/l): keine Angabeg/l
 
Ökologische Kennwerte
Richtwert
Hintergrunddatenbank Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Richtwert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 1,29 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen 0,00 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 1,29 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 1,63·10-7 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,00528 kg SO2 Äq./kg
EP Eutrophierungspotenzial 0,00248 kg PO43- Äq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,000837 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 0,741 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 0,741 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 24,2 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 7,68 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 31,8 MJ/kg
Quelle: IBO-Richtwerte 2020, ab 17.2.2023
 
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: keine Angabe
 
Umweltzeichen - Labels - Gütesiegel
EMICODE EC 1<sup>PLUS</sup>
PDF (416 KB)
Ausgestellt am 26. 8. 2010
Gültig bis April 2030
 
H- und P-Sätze, Warnhinweise, Gefährdungsklassen
Sonstige Warnhinweise: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
 
GISCODE
GISCODE für Verlegewerkstoffe:
D1 Lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe
 
Download
Technisches Merkblatt:
UZIN_PE_280.pdf (1,58 MB)
Ausgestellt am 1. 1. 2023
Sicherheitsdatenblatt:
PE280DE_.pdf (230 KB)
Ausgestellt am 13. 7. 2022
 
baubook Deklaration
Deklariert seit: 6. 4. 2011
Geändert: 23. 6. 2025
baubook-Produktindex: 5358 ab
Aktuell: kürzlich aktualisiert
 
baubook