![]() | Uzin Utz Österreich GmbH A-4844 Regau Österreich |
Produktgruppen: | Klebstoffe für Bodenbeläge aus Holz und Holzwerkstoffen | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | 1-K STP-Parkettklebstoff mit hartelastischer Klebstoffriefe und langer offener Zeit. Begrenzt die Holzverformung und ergibt, ein optisch anspruchsvolles Erscheinungsbild. Für den Innenbereich. Hauptanwendungsbereich: - Mehrschichtparkett Erweiterter Anwendungsbereich: - Stabparkett - Massivdiele 15 – 22 mm - Mehrschichtdiele Geeignet auf: - Zementestrichen, Calciumsulfatestrichen oder Beton - neuen, fest verschraubten Spanplatten P4 – P7 oder OSB 2 – OSB 4 Platten - Fertigteilestrichen, Gips-Faserplatten - Parkettgeeigneten Spachtelmassen - Parkettgeeigneten UZIN-Dämm- und Verlegeunterlagen - Warmwasser-Fußbodenheizung | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Feuchtigkeitshärtender Klebstoff mit langer Einlegezeit. Hohe Füllkraft und Saughaftung in Kombination mit langer offenen Zeit unterstützen die sichere Verlegung von großformatigen Parkettelementen auch bei hohen Temperaturen und/oder hohen Luftfeuchten. Eigenschaften: - Hohe Saughaftung - Guter Riefenstand - Lange offene Zeit - Hartelastischer Klebstoff nach ISO 17 178 - Klebstoffreste auf Parkett können entfernt werden - GISCODE RS 10 – Lösemittelfreier, methoxysilanhaltiger Parkettklebstoff - EMICODE EC 1 PLUS – Sehr emissionsarm | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Silanterminierte Präpolymere, mineralische Füllstoffe, Additive. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,9 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1200 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Richtwert: | Kleber - Kunstharzkleber |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,09 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00500 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,08 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 9,72·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00414 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00155 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000896 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,607 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,607 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 18,6 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 8,33 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 26,9 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (277 KB) Ausgestellt am 18. 8. 2010 Gültig bis Mai 2025 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | RS10 Verlegewerkstoffe, methoxysilanhaltig |
Technisches Merkblatt: | UZIN_MK_200.pdf (1,21 MB) Ausgestellt am 1. 1. 2023 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | MK200DE_.pdf (210 KB) Ausgestellt am 15. 3. 2022 | ||
Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: | MK200_abZul_Z_155.10_32.pdf (259 KB) Gültig bis 28. 5. 2026 Zulassungsnummer: Z-155.10-32 | ||
Nachhaltigkeitsdatenblatt: | UZIN_NDB_MK_200_1121.pdf (994 KB) Ausgestellt am 1. 11. 2021 |
Deklariert seit: | 6. 4. 2011 | ||
Geändert: | 3. 5. 2023 | ||
baubook-Produktindex: | 5358 bb |
|