![]() | Uzin Utz Österreich GmbH A-4844 Regau Österreich |
Produktgruppen: | Füllmassen, Reparaturmassen, Spachtelmassen für Verlegearbeiten | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | UZIN NC 118 ist ein standfester gipsbasierender Reparaturmörtel für Bodenbelag-und Parkettarbeiten. Das Produkt ist für jeden Schichtdickenbereich geeignet. Im Innenbereich. Hauptanwendungsbereich: - Anspachteln, teilflächiges spachteln und ausgleichen von Löchern, Ausbrüchen o.ä. in Untergründen für sämtliche Reparaturarbeiten vor Spachtel- und Klebearbeiten. - Herstellung gut saugfähiger, hochfester und zügig belegreifer Verlegeflächen. Geeignet auf / für: - Zementestrichen, Calciumsulfatestrichen oder Beton - Altuntergründen, z. B. auf dichtem, anhaftendem, wasserfestem Klebstoffbett - bestehenden und neuen Spanplatten P3 / P5 / P7 oder OSB 2 – OSB 4 Platten, verschraubt - bestehenden Keramik- / Naturwerksteinbelägen, Terrazzo u. ä. - bestehenden und neuen Gussasphaltestrichen IC 10 und IC 15 - Steinholzestrichen - Fertigteilestrichen, Gips-Faserplatten - als „standfeste Flächenspachtelmasse” auf alten Klebstoffresten und zum Beispachteln bis zum Null-Auszug - Warmwasser-Fußbodenheizung - die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12 529 ab 1 mm Spachteldicke - hohe Beanspruchung im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich, z. B. Krankenhäusern, hoch frequentierten Einkaufszentren, Industriehallen ohne Feuchtigkeitseinwirkung, usw. | ||
Produktbeschreibung: | UZIN NC 118 ergibt nach dem Anmischen mit Wasser eine optimal zu verarbeitende Gips-Reparaturmasse. Durch das kurze Abbindeverhalten sind weitere Grundier-, Spachtel- oder Klebearbeiten bereits nach kurzer Zeit möglich. Das Beispachteln und Finish- Spachtelungen bis zum „Nullauszug” sind mühelos machbar. - Sehr gutes Anmischverhalten - Mit einstellbarer Konsistenz - Optimale Verarbeitungseigenschaften - Nahezu spannungsfrei | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Spezialbindemittel, mineralische Zuschlagstoffe, redispergierbare Polymere und Additive | ||
Richtwert: | Kleber mineralisch |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 1 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1800 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,335 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,335 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,99·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,000936 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000559 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000116 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,210 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,210 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 4,18 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 4,18 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l |
CE-Leistungserklärung: | DoP_Uzin_NC118_DE.pdf (71,5 KB) Ausgestellt am 22. 1. 2018 |
![]() PDF (278 KB) Ausgestellt am 9. 9. 2010 Gültig bis Mai 2025 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | CP1 Spachtelmassen auf Calciumsulfatbasis |
Technisches Merkblatt: | UZIN_NC_118_PDB_072021.pdf (1,38 MB) Ausgestellt am 1. 7. 2021 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | NC118_DE.pdf (218 KB) Ausgestellt am 2. 11. 2018 | ||
sonstige EPDs: | nicht vorhanden |
Gelistet seit: | 6. 4. 2011 | ||
Geändert: | 2. 8. 2022 | ||
baubook-Produktindex: | 5358 bl |
|