ARDEX Baustoff GmbH A-3382 Loosdorf Österreich |
Produktgruppen: | Ausgleichs-, Nivelliermassen, Spachtelmassen für Verlegearbeiten | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Zum Ausgleichen und Nivellieren von Betonböden, Zementestrichen, Calciumsulfatestrichen, Fliesen- und Plattenbelägen und anderen tragfähigen Untergründen. Zum Herstellen ebener Verlegeflächen zur Aufnahme von Fliesen, Naturstein sowie anderen Bodenbelägen. Als Nutzschicht in Kellern, Hobby- und Spielräumen, Fluren, Dachböden, Abstellräumen, Lager- und Abstellflächen. Zum Herstellen von Nutzschichten in Gewerbe- und Industriebereichen. Für den Innenbereich. | ||
Produktbeschreibung: | Mit ARDURAPID-Effekt, Zement-Basis - sehr emissionsarm - zum Herstellen von Nutzschichten in Gewerbe- und Industriebereichen - zum Ausgleichen und Nivellieren von Bodenflächen - für Auftragsdicken von 5 mm bis 50 mm - selbstglättend - rissefrei selbst in dicken Schichten - pumpfähig - schnell begehbar - schnell belastbar | ||
Produktbilder: | |||
Richtwert: | Kleber mineralisch |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 1 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1800 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | In ein Anrührgefäß gibt man klares Wasser und mischt unter kräftigem Umrühren so viel Pulver ein, dass ein klumpenfreier, verfließender Mörtel entsteht. Zum Anrühren von 25 kg ARDEX K 80-Pulver werden ca. 4,75 - 5 L Wasser benötigt. Der Mörtel ist bie +18°C bis +20°C ca. 30 Minuten lang verarbeitbar, wobei niedrigere Temperaturen die Verarbeitungszeit verlängern und höhere sie verkürzen. Der Mörtel lässt sich leicht verteilen und glättet sich ansatzfrei. Weitere Informationen im technischen Merkblatt ... |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,335 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,335 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,99·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,000936 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000559 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000116 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,210 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,210 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 4,18 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 4,18 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
CE-Leistungserklärung: | Ausgestellt am 23. 6. 2020 |
![]() PDF (243 KB) Ausgestellt am 5. 7. 2017 Gültig bis Juli 2022 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | ZP1 Zementhaltige Produkte, chromatarm |
Technisches Merkblatt: | ARDEX_K_80_TMB_AT_2020_08_05.pdf (232 KB) Ausgestellt am 5. 8. 2020 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | ARDEX_K_80_SDB_AT_2020_02_25.pdf (178 KB) Ausgestellt am 25. 2. 2020 | ||
Nachhaltigkeitsdatenblatt: | ARDEX_K_80_NHD_AT_2019_07_15.pdf (391 KB) Ausgestellt am 15. 7. 2019 | ||
sonstige EPDs: | nicht vorhanden |
![]() | August Rädler GmbH A-6922 Wolfurt Österreich |
![]() | Tischler Rohstoff e.Gen. A-6845 Hohenems Österreich |
![]() | Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich |
Gelistet seit: | 30. 11. 2011 | ||
Geändert: | 11. 11. 2021 | ||
baubook-Produktindex: | 1518 ca |
|