Saint-Gobain Austria GmbH (Rigips) A-8990 Bad Aussee Österreich |
Produktgruppen: | Kunststoffspachtelmassen (innen) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | PRO MIX MEGA ist im Eimer fertig angerührt und kann sofort verwendet werden. Sollte PRO MIX MEGA maschinell verarbeitet werden, kann mind. 1 Liter Wasser pro 25 kg-Eimer zugeführt und mit dem Quirl gerührt werden. Eine starke Verdünnung erhöht den Einfall und verlängert die Austrocknungszeit. PRO MIX MEGA kann als Nachspachtelung auf jedem Fugenfüller verwendet werden. Die Spachtelmasse erhärtet an der Luft durch Austrocknung. Beim manuellen Schleifen wird ein 220-er Schleifpapier und beim maschinellen ein 120–er empfohlen. Vor einer Tapezierung, eine Grundierung (Ri-Kombigrund) verwenden. PRO MIX MEGA kann mit der Hand und mit der Maschine aufgetragen werden. Die maximale Auftragsstärke beträgt etwa 2mm auf der Wand. Die Trocknungszeiten sind von den Klimaverhältnissen abhängig. Nicht mit anderen Materialien vermischen. Reinigung nur mit sauberem Wasser. | ||
Produktbeschreibung: | PRO MIX MEGA ist eine verarbeitungsfertige Spachtelmasse für die manuelle Verspachtelung von Vario- und AK- Gipskartonplattenlängsfugen sowie für stumpf gestoßene Plattenschnittkanten mit Rigips Papierbewehrungsstreifen und für die manuelle Nachspachtelung. PRO MIX MEGA ist eine Spachtelmasse, die auch für die maschinelle Vor- und Nachspachtelung ideal geeignet ist. | ||
Richtwert: | Kleber mineralisch |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 1 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1800 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Brennbarkeitsklasse: | keine Angabe |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,335 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,335 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,99·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,000936 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000559 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000116 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,210 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,210 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 4,18 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 4,18 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Weichmacher: | keine Angabe | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Sicherheitsdatenblatt: | nicht vorhanden | ||
Dokumente: |
Produktdatenblatt (316 KB)
|
A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich | |
August Rädler GmbH A-6922 Wolfurt Österreich | |
Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich | |
Wälderhaus Handels GmbH & Co. KG A-6870 Bezau Österreich |
Deklariert seit: | 7. 3. 2012 | ||
baubook-Produktindex: | 9085 ap |
|