Produktgruppen: | Schaumglasgranulate | ||
Einsatzbereich (Dämmstoffe): |
![]() | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Perimeterdämmung Hinterfüllung von Außenmauern Befahrbare Dachkonstruktion Tiefgaragendämmung | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | GEOMATERIALS Schaumglas wird aus recykliertem Altglas gewonnen, ist federleicht, formstabil, alterungsbeständig und eignet sich hervorragend für die Dämmung unter Bodenplatten. Wärmedämmend-lastabtragend-ökologisch-preiswert: GEOMATERIALS Schaumglas bietet eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Dämmung mit XPS Platten unter Fundament- und Kellerplatten. Drainage und aussenliegende Wärmedämmung in einem Schritt: GEOMATERIALS Schaumglas übernimmt die Drainagefunktion der Rollierung und fungiert gleichzeitig als aussenliegende Wärmedämmung gegen das Erdreich. Genial einfacher und wärmebrückenfreier Bodenaufbau in einem Schritt! | ||
Produktbilder: | |||
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): | 0 | Gew% | |
Mineralische Rohstoffe (außer Metalle): | 100 | Gew% | |
Recyclinganteil: | 100 | Gew% | |
Bitumen: | 0 | Gew% |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
Dicke: | Minimum: 12 cm Maximum: 60 cm |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,115 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 140 | kg/m³ | |
ρ min Rohdichte: | 130 | kg/m³ | |
ρ max Rohdichte: | 160 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 900 | J/(kg·K) | |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 1 |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Richtwert: | Schaumglasgranulat-Schüttung (150 kg/m³) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,426 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00200 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,424 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 4,56·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00185 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000886 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000149 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,363 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,363 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 7,65 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 7,65 | MJ/kg |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (224 KB) Gültig bis April 2028 |
Technisches Merkblatt: | Ausgestellt am 25. 7. 2024 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 25. 3. 2023 | ||
Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: | Z119651_24.pdf (827 KB) Gültig bis 19. 6. 2026 Zulassungsnummer: Z-23.34-2163 | ||
Dokumente: |
Aussschreibungstext GEOMATERIALS (169 KB)
Einbauanleitung GEOMATERIALS (3,86 MB)
|
Deklariert seit: | 14. 12. 2023 | ||
Geändert: | 8. 8. 2024 | ||
baubook-Produktindex: | 5310 ab |
|