Eurocol 546 Eurofix Tackifer
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142712131&SW=39

Hersteller
Forbo Eurocol Deutschland GmbH
A-8402 Werndorf
Österreich
 
Beschreibung
Produktgruppen: Klebstoffe für Elastische Bodenbeläge, Klebstoffe für textile Bodenbeläge
Beschreibung des Einsatzbereiches: wiederaufnehmbare Fixierung von textilen Bodenbelägen, CV Bodenbelägen
Produktbeschreibung des Herstellers: rollbare, nach der Trocknung permanent selbstklebende Haftfixierung zur vollflächigen Fixierung von CV-Belägen, Textilbelägen mit Schaum- oder Zweitrücken, sowie Vliesrücken auf normgerechten saugfähigen oder dichten Untergründen. Die Verlegung kann auch auf festliegende, gereinigte, ebene Nutzbeläge (z.B. PVC- oder CV-Beläge, Linoleum, Flexplatten), fehlstellenfrei versiegeltem Parkett erfolgen. Die Fixierung ist auf Fußbodenheizung einsetzbar und bei Textilbelägen shampooniergeeignet nach RAL 991 A2.
Ideal für den privaten Wohnbereich und in Mietwohnungen. Für die Anwendung im Innenbereich.
Produktbilder:
 
Zertifizierungs-, Ausschreibungs- und Förderkriterien
Kriterienkatalog 2020

Das Kriterium ist relevant und erfüllt.
 
Technische Eigenschaften
Bauphysikalische Kennwerte
Gebrauchstauglichkeit
Stuhlrolleneignung: ja
Geeignet für Fussbodenheizung: ja
Leitfähig: nein
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): Fixierung mittels Mikrofaserwalze auf den Untergrund auftragen und ablüften lassen. Die Dauer der Ablüftezeit ist abhängig vom Belagstyp sowie der Saugfähigkeit des Untergrundes. Die nach unmittelbar nach Auftrag weiße Fixierung ist nach Erreichen der Transparenz vollständig abgelüftet (Fingerprobe, dabei muss der Film klebrig und trocken sein). Nach vollständigen Ablüften Belag blasenfrei einlegen und gleichmäßig anreiben.
Offene Zeit von: 40min
Offene Zeit bis: 60min
Begehbarkeit (nach ... Stunden): 0,5h
Klebstoffart: Dispersionsklebstoff
Verarbeitungstemperatur, mindestens: 15°C
Verbrauch pro Arbeitsgang (kg/m²): 0,12kg/m²
Anzahl der erforderlichen Arbeitsgänge: 1
 
Rohstoffe und Einsatzstoffe
Einsatzstoffe
Einsatzstoffe: Acrylat-Kunstharz-Dispersionen, Klebharze, Füllstoff, Wasser, Verdicker, Entschäumer, Konservierungsmittel
 
Zusammensetzung nach Rohstoffart
Zusammensetzung nach Rohstoffart
0 Gew% Anteil nachwachsender Rohstoffe (außer in Kunststoffen) mehr
N/A Anteil nachwachsender Rohstoffe in Kunststoffen mehr
19 Gew% Anteil mineralischer Rohstoffe (außer Metalle) mehr
N/A Anteil metallischer Rohstoffe mehr
40 Gew% Anteil fossiler Rohstoffe in Kunststoffen mehr
N/A Anteil fossiler Rohstoffe in Bitumen mehr
N/A Anteil fossiler Rohstoffe in Chemikalien mehr
N/A Wasser als Rezepturbestandteil (Werk)
N/A Wasser als Rezepturbestandteil (Baustelle)
41 Gew% Anteil nicht deklariert
 
Inhaltsstoffe
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste
VOC (g/l): 0g/l
VOC Erläuterung:
Tatsächlicher Wert
Halogenorganische Verbindungen: 0Gew%
 
Ökologische Kennwerte
Richtwert
Hintergrunddatenbank Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Richtwert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 1,29 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen 0,00 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 1,29 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 1,63·10-7 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,00528 kg SO2 Äq./kg
EP Eutrophierungspotenzial 0,00248 kg PO43- Äq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,000837 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 0,741 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 0,741 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 24,2 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 7,68 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 31,8 MJ/kg
Quelle: IBO-Richtwerte 2020, ab 17.2.2023
 
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: keine Angabe
 
Umweltzeichen - Labels - Gütesiegel
EMICODE EC 1<sup>PLUS</sup>
PDF (220 KB)
Ausgestellt am 24. 1. 2023
Gültig bis Jänner 2027
 
H- und P-Sätze, Warnhinweise, Gefährdungsklassen
Sonstige Warnhinweise: EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr.
247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1).
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Wassergefährdungsklasse:
1
 
GISCODE
GISCODE für Verlegewerkstoffe:
D1 Lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe
 
Download
Technisches Merkblatt:
Ausgestellt am 26. 8. 2020
Sicherheitsdatenblatt:
Ausgestellt am 27. 4. 2020
 
baubook Deklaration
Deklariert seit: 26. 8. 2020
Geändert: 1. 2. 2023
baubook-Produktindex: 9149 ab
 
baubook