alltek-austria A-3100 St. Pölten Österreich |
Produktgruppen: | Beschichtungen für mineralische Bodenbeläge, Versiegelungen und Beschichtungen für Beton auf Dispersionsbasis | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Reinacrylatdispersionsanstrich auf Wasserbasis zur hochwertigen Beschichtung von Decken, Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich, weichmacherfrei, emisionsminimiert. Beschichtung von Mauerwerk, Putzen, Betonflächen, Zementfußböden, Keller, Hobbyräume, etc. Nicht für Garagenböden und bei stehender Nässe zu verwenden, sowie bei Verwendung von Flurförderfahrzeugen. Für Garagen nicht geeignet. | ||
Produktbeschreibung: | Eigenschaften: PCL Betonsiegel hat eine matte Oberfläche, die nach Durchtrocknung chemikalienbeständig und abriebfest ist. PCL Betonsiegel ist unverseifbar, alkalifest, licht- , heizöl- und salzwasserbeständig. (MA39-VFA 2010-1821.01) Verarbeitung: Der Untergrund muß frei von Zementschlämmen, staub-, fettfrei und tragfähig sein, lose Teile, insbesondere Altanstriche auf Lösungsmittelbasis, müssen gut aufgerauht bzw. entfernt werden. Für eine ausreichende Beschichtung (ca. 300 µm Trockenschichtstärke) sind mindestens 3 Anstriche erforderlich. Bei stark saugenden Untergründen mit PCL Betonsiegel mit max. 20% Wasser verdünnt, vorstreichen oder rollen. Mind. 2 Deckanstriche 5% - 10% mit Wasser verdünnt aufbringen. Beton-, Putz- und Estrichflächen müssen mindestens 28 Tage alt und trocken sein (nicht über 4 % Restfeuchte) Um Beschichtungsfehler bei ölundurchlässigen Anstrichen zu vermeiden, sind 3-4 Anstriche in unterschiedlichen Farbtönen erforderlich. Nicht unter plus +5°C Objekt- und Lufttemperatur verarbeiten. Abzeichnungen von Ausbesserungen, Reparaturen oder Nacharbeiten in der Fläche, hängen von vielen Faktoren ab und sind daher gemäß BFS-Merkblatt Nr.25, selbst bei der Verwendung des Orginal-Beschichtungsstoffes unvermeidbar. Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Arbeitsende mit Wasser Ausgiebigkeit: ca. 6 - 8 m²/kg für einen Anstrich. Trocknung: nach 3 - 4 Stunden überstreichbar, belastbar nach 24 Stunden. Abtönen: Mit Universalabtönpasten, max. 5% Farbtöne: weiß, RAL 7030, RAL 7032 Lösungsmittelverordnung: Unterkategorie i: Einkomponenten Speziallack Erlaubter VOC Gehalt lt LMV 2010: 140 g/l Tatsächlicher VOC Gehalt: ca. 5 g/l Lagerung: kühl aber frostfrei, angebrochene Gebinde gut verschlossen halten. Reste nicht in Abwässer gelangen lassen und nicht über den Ausguß oder WC entsorgen, sondern einer Sonderabfallsammelstelle übergeben. Abfallschlüssel lt. ÖNORM S 2100 : 57 303 VbF: entfällt |
ρ Rohdichte: | keine Angabe | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Glanztyp: | matt |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Technisches Merkblatt: | PCL_Betonsiegel_TM_2015.pdf (48,8 KB) Ausgestellt am 15. 10. 2015 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 27. 2. 2020 | ||
Sonstige Nachweise: | Emissionsprüfung TÜV Süd (128 KB) |
Deklariert seit: | 20. 7. 2012 | ||
Geändert: | 19. 11. 2020 | ||
baubook-Produktindex: | 9139 ac |
|