![]() | Forbo Eurocol Deutschland GmbH A-8402 Werndorf Österreich |
Produktgruppen: | Klebstoffe für textile Bodenbeläge | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | 541 Eurofix Anti-Slip Rollfähige Haftdispersion zur rutschfesten Fixierung von wiederaufnehmbaren, formstabilen Teppichfliesen mit Vinylrückseite o. Bitumenrückseite auf normgerechte, saugfähige oder nicht saugfähige Untergründe. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | 541 Eurofix Anti-Slip - Rollfähige Haftdispersion - leitfähig einstellbar | ||
Produktbilder: |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,7 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1250 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | 541 Eurofix Anti-Slip siehe Technisches Merkblatt Für leitfähige Verlegungen müssen 10 Teile 541 Eurofix Anti Slip und 3,5 Teile 841 EC Leitadditiv gemischt werden. Für textile Fliesen mit Vliesrücken bitte Rücksprache. Verbrauch 100-150 g/m², ZL A1 oder Microfaserwalze | ||
Verbrauch pro Arbeitsgang (kg/m²): | 0,12 | kg/m² | |
Anzahl der erforderlichen Arbeitsgänge: | 1 |
Einsatzstoffe: | Acrylatdispersionen, Wasser, Verdicker, Entschäumer, Konservieriungsmittel |
0 Gew% | Anteil nachwachsender Rohstoffe (außer in Kunststoffen) mehr |
N/A | Anteil nachwachsender Rohstoffe in Kunststoffen mehr |
0 Gew% | Anteil mineralischer Rohstoffe (außer Metalle) mehr |
N/A | Anteil metallischer Rohstoffe mehr |
74 Gew% | Anteil fossiler Rohstoffe in Kunststoffen mehr |
N/A | Anteil fossiler Rohstoffe in Bitumen mehr |
N/A | Anteil fossiler Rohstoffe in Chemikalien mehr |
N/A | Wasser als Rezepturbestandteil (Werk) |
N/A | Wasser als Rezepturbestandteil (Baustelle) |
26 Gew% | Anteil nicht deklariert |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | 0 | g/l | |
VOC Erläuterung: | Tatsächlicher Wert | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
Richtwert: | Dispersionkleber lösemittelarm (<5%) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,63·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00528 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00248 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000837 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,741 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,741 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 24,2 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 7,68 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 31,8 | MJ/kg |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (220 KB) Ausgestellt am 28. 6. 2022 Gültig bis Juni 2027 |
Sonstige Warnhinweise: | EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. | ||
Wassergefährdungsklasse: | 1 |
Technisches Merkblatt: | Ausgestellt am 15. 3. 2022 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 5. 5. 2020 |
Deklariert seit: | 27. 8. 2020 | ||
Geändert: | 1. 2. 2023 | ||
baubook-Produktindex: | 9149 al |
|