EPS-T 1000 grau/schwarz (17 kg/m³)

Bauphysikalischer Richtwert
Zuletzt geändert: 6. 6. 2013
Einsatzbereich des Richtwertes
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit auf Basis des Fraktil-Wertes (90 %-Fraktile) gemäß der jeweiligen Produktnorm für eine Ausgleichsfeuchte bei 23 °C und 80 % relative Luftfeuchte.
 
Kennwerte
KennwertRichtw.EinheitQuelle
ρ17kg/m³
λr   
Defaultwert0,032W/mK
Möglicher WertW/mK 
μ   
trocken60
feucht60
c1450J/kgK
Beschreibung des Richtwerts
Quelle: ONORM 8110-7 Wärmeschutz im Hochbau - Teil 7: Tabellierte wärmeschutztechnische Bemessungswerte

Tabelle 31 - Expandierter Polystyrol-Hartschaum (EPS) gemäß ÖNORM EN 13163 und ÖNORM B 6000 - Zeile: 15

 

Verwendungsart laut ÖNORM B 6000:

EPS-T -Expandierter und elastifizierter Polystyrol-Partikelschaumstoff für die Trittschall- bzw. Schalldämmung (ohne Flächenprofilierung);

Gesamtbelastung bis 10 kPA

 
baubook
klimaaktiv kriterien und produkte