PROMATECT®-MC Innendämm- und Saniersystem
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142715852&SW=16

Hersteller
Etex Building Performance GmbH
A-4021 Linz
Österreich
 
Beschreibung
Produktgruppen: Calciumsilikat-Dämmplatte
Einsatzbereich (Dämmstoffe):
Aufzählungspunkt Schalldämmung
Aufzählungspunkt Unter Plattenverkleidung
Aufzählungspunkt Unter Verputz
Beschreibung des Einsatzbereiches: Innendämmung ohne Dampfsperre; Verlegung direkt auf bestehendes Mauerwerk oder tragfähigen Verputz; zur dauerhaften Beseitigung von Tauwasserbelastung auf Innenseiten von Außenwänden und den damit verbundenen Erscheinungen wie schlechtem Geruch, Zerfall des Innenputzes, ablösenden Tapeten und Beschichtungen sowie Schimmelbildung und den häufig hiermit verbundenen gesundheitlichen Problemen
Produktbeschreibung des Herstellers: Innendämmplatte aus leichtem Calciumsilikat (CaSi); ohne Dampfsperre
• Mineralisch gebunden, dimensionsstabil
• Kapillar und hygroskop
• Diffusionsoffen
• Hohe Alkalität
• Feuchteverteilung
• Gute Wärmedämmung
• Geringe Masse
• Schlanker Aufbau
• Baubiologisch unbedenklich
Die Klimaplatte ist kapillar leitfähig, kann Wasser speichern und wieder abgeben; nach Trocknung weist sie dieselben Werte und Eigenschaften wie vor Durchnässung auf.
Produktbilder:
 
Zertifizierungs-, Ausschreibungs- und Förderkriterien
Kriterienkatalog 2020
AnwendungKriterien
AB
2. 2. 2. Grenzwerte für KMR-Stoffe in Dämmstoffen
2. 2. 12. Verbot von akut toxischen Stoffen
5. 1. 6. VOC- und SVOC-Grenzwerte für Dämmstoffe
 
2. 4. 7. Zusatzkriterium: Vollständiger Ausschluss von halogenorganischen Stoffen
A: Dämmstoffe mit Innenraumluftrelevanz
Dämmstoffe, die raumseitig der Luftdichtigkeitsschicht des Gebäudes verlegt werden.
B: Dämmstoffe ohne Innenraumluftrelevanz
Dämmstoffe, die nicht raumseitig der Luftdichtigkeitsschicht des Gebäudes verlegt werden.

Das Kriterium ist relevant und erfüllt.
Das Kriterium ist für die Anwendung nicht relevant.
Wird eine Anwendung grün dargestellt, sind alle relevanten Kriterien dieser Anwendung erfüllt.
Ist zumindest eines der für eine Anwendung relevanten Kriterien nicht erfüllt, wird die Anwendung rot dargestellt.
 
Technische Eigenschaften
Abmessungen
Format l x b: 1.000 mm x 500 mm
Dicke: 2,5 cm
3,0 cm
5,0 cm
Abmessungen (Beschreibung): Platten im Standardformat 1000 mm x 500 mm, Dicke 25 bis 50 mm; andere Abmessungen und Dicken auf Anfrage
 
Bauphysikalische Kennwerte
Gebrauchstauglichkeit
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): siehe Produktbeschreibung

weitere Produkte
Zusatzprodukt: PROMATECT®-MC-Grundierung (10-l-Kanister)
PROMATECT®-MC-Klebespachtel (25-kg-Sack)
PROMATECT®-MC-Anpasskeil (Formteile)
PROMATECT®-MC-Fensterlaibung (Formteile)
 
Rohstoffe und Einsatzstoffe
Einsatzstoffe
Einsatzstoffe: Calciumsilikat, Zellulose, mineralische Füllstoffe
 
Zusammensetzung nach Rohstoffart
Zusammensetzung nach Rohstoffart
5 Gew% Anteil nachwachsender Rohstoffe (außer in Kunststoffen) mehr
0 Gew% Anteil nachwachsender Rohstoffe in Kunststoffen mehr
95 Gew% Anteil mineralischer Rohstoffe (außer Metalle) mehr
0 Gew% Anteil metallischer Rohstoffe mehr
0 Gew% Anteil fossiler Rohstoffe in Kunststoffen mehr
0 Gew% Anteil fossiler Rohstoffe in Bitumen mehr
0 Gew% Anteil fossiler Rohstoffe in Chemikalien mehr
0 Gew% Wasser als Rezepturbestandteil (Werk)
0 Gew% Wasser als Rezepturbestandteil (Baustelle)
0 Gew% Anteil nicht deklariert
 
Recycling
Recyclinganteil
N/A Nebenprodukte oder Abfälle (Land/Forst) mehr
N/A Nebenprodukte (Industrie) mehr
N/A Produktionsabfälle (Industrie) mehr
N/A Post-consumer-Abfälle (Bau) mehr
N/A Post-consumer-Abfälle (Sonstige) mehr
N/A Wiederverwendete Anteile mehr
0 Gew% nicht definierte Recyclinganteile mehr
0 Gew% Recyclinganteil gesamt
 
Rohstoffgewinnung
Rohstoffherkunft: Produktion in Italien (Made in EU)
 
Inhaltsstoffe
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste mit mehr als 0,1 Gew.-% pro Einzelstoff.
Halogenorganische Verbindungen: 0Gew%
 
Ökologische Kennwerte
Richtwert
Hintergrunddatenbank Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Richtwert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 1,01 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen 0,00 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 1,01 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 8,39·10-8 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,00208 kg SO2 Äq./kg
EP Eutrophierungspotenzial 0,000927 kg PO43- Äq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,000276 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 0,615 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 0,615 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 12,7 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 12,7 MJ/kg
Quelle: IBO-Richtwerte 2020, ab 17.2.2023
 
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: ja
 
Umweltzeichen - Labels - Gütesiegel
IBR-Prüfzeichen
PDF (120 KB)
Gültig bis Mai 2026
 
Download
Sicherheitsdatenblatt:
Ausgestellt am 5. 12. 2017
 
Händler
A. Pümpel GmbH & Co. KG.
A-6800 Feldkirch
Österreich
Tschabrun Hermann GmbH
A-6830 Rankweil
Österreich
 
baubook Deklaration
Deklariert seit: 8. 1. 2014
Geändert: 7. 8. 2024
baubook-Produktindex: 8710 ah
 
ÖkoBauKriterien
Kriterienkataloge „ÖkoKauf Wien “ und Servicepaket „Nachhaltig:Bauen in der Gemeinde“
Seite drucken
Seite weiterempfehlen