![]() | ROCKWOOL A-1060 Wien Österreich |
Produktgruppen: | Dampfsperren & -bremsen aus Kunststoff | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Feuchtevariable Hochleistungsdampfbremse für den Innenbereich. Reagiert aktiv auf direkte Umgebungsfeuchte. Im Winter effizient diffusionshemmend bei gleichzeitig größtmöglicher Diffusionsoffenheit im Sommer. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Leicht zu verarbeitende PE-Dampfbremse sd: 100 m für den Innenbereich. Dauerhaft diffusionshemmend im Winter und Sommer. Die luftdichte Verklebung von Überlappungen der Dampfbremse und von Anschlüssen erfolgt mit den Klebebändern RockTect Inline, Twinline oder Splitline. Der luftdichte Anschluss an aufgehende Bauteile erfolgt mit den Dichtklebern RockTect Multikit oder Easykit. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
Dicke: | 0,01 cm | ||
Abmessungen (Beschreibung): | 15 lfm/Rolle = 30 m² 50 lfm/Rolle = 100 m² |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,5 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 650 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | 1260 | J/(kg·K) | Richtwert |
sd Diffusionsäquivalente Luftschicht Dicke: | 100 | m |
Brennbarkeitsklasse: | E | ||
Reißfestigkeit längs: | 145 | N/mm² | |
Reißfestigkeit quer: | 140 | N/mm² |
Verarbeitung (Beschreibung): | siehe Rockwool Datenblatt | ||
Verlegung: | lösemittelfreie Verklebung (Klebebänder) und Nahtverfugung möglich |
Richtwert: | Dampfbremse Polyethylen (PE) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 2,61 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 2,61 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 4,43·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,0101 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00245 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00273 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 3,17 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 3,17 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 42,0 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 42,5 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 84,4 | MJ/kg |
Weichmacher: | keine Angabe | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | ja | ||
CE-Leistungserklärung: | DE1300031501_deutsch.pdf (304 KB) Ausgestellt am 16. 3. 2015 |
Dokumente: |
![]() | A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich |
![]() | MBA - DÄMMSTOFFE GmbH A-6850 Dornbirn Österreich |
![]() | Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich |
Deklariert seit: | 24. 11. 2014 | ||
Geändert: | 2. 4. 2015 | ||
baubook-Produktindex: | 797 dx |
|