![]() | Würth Handelsges.m.b.H. A-3071 Böheimkirchen Österreich |
Produktgruppen: | Dichtbänder & Wärmebrückenunterbrecher | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Material ist silikonfrei. Um ein Abrollen des klebenden Bandes zu gewährleisten, muss jedoch Silikon als Trennmittel zwischen den einzelnen Lagen eingesetzt werden. Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Einseitig selbstklebend, ohne Abdeckfolie | ||
Produktbilder: |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,5 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 980 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | 1260 | J/(kg·K) | Richtwert |
Brennbarkeitsklasse: | keine Angabe |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Richtwert: | Dichtungsbahn Polyethylen (PE) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 2,09 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 2,09 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 3,03·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00788 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00152 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00274 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 1,53 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 1,53 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 27,3 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 42,5 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 69,7 | MJ/kg |
Weichmacher: | keine Angabe | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Technisches Merkblatt: | Produktdatenblatt.pdf (97,1 KB) Ausgestellt am 4. 6. 2016 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | nicht vorhanden | ||
Sonstige Nachweise: | Prüfzeugnis Baustoffklasse (1,13 MB) Prüfbericht Pilzhemmend (1,13 MB) |
![]() | Tischler Rohstoff e.Gen. A-6845 Hohenems Österreich |
Deklariert seit: | 10. 12. 2014 | ||
Geändert: | 14. 1. 2019 | ||
baubook-Produktindex: | 9352 bl |
|