![]() | Ampack Handels GmbH A-6840 Götzis Österreich |
Produktgruppen: | Dach- & Fassadenbahnen aus Kunststoff | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Dreilagig Unterdeckbahn (UD Typ l) nach ÖNORM B 3661 und ein regensicheres Unterdach nach ÖNORM B 4119. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Dreilagig Unterdeckbahn (UD Typ l) nach ÖNORM B 3661 und ein regensicheres Unterdach nach ÖNORM B 4119. "Plus"-Version mit beidseitig integrierten Tapes. | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | - Polypropylen (PP) | ||
Fossile Rohstoffe: | 100 | Gew% |
Dicke: | 0,05 cm | ||
Abmessungen (Beschreibung): | Rollen à 50m x 150cm Rollen à 50m x 300cm |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,23 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 290 | kg/m³ | |
Flächengewicht: | 0,145 | kg/m² | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1350 | J/(kg·K) | |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 80 | ||
sd Diffusionsäquivalente Luftschicht Dicke: | 0,04 | m |
Brennbarkeitsklasse: | E | ||
Reißfestigkeit längs: | 240 | N/mm² | |
Reißfestigkeit quer: | 180 | N/mm² | |
UV-Beständigkeit (Text): | Freibewitterungszeit 3 Monate |
Verarbeitung (Beschreibung): | Ampatop® Aero parallel zur Traufe auf vorhandene Tragkonstruktion oder Schalung mit 10 cm Überlappung verlegen und im Überlappungsbereich verdeckt nageln (Breitkopfnägel) oder klammern. Überlappungen mit Ampacoll® XT 60 mm oder den integrierten Tapes regensicher und winddicht verkleben. Klebestelle gründlich anreiben. Querstösse ebenfalls 10 cm überlappen und mit Ampacoll® XT 60 mm verkleben. Konterlatten mit Nageldichtungen Ampacoll® ND oder mit Nageldichtungsband Ampacoll® ND.Band oder Ampacoll® ND Duo montieren. Anschlüsse an Einlaufbleche und Aufbordungen an Kamine, Dachfenster und andere Einbauten usw. sind dauerhaft mit Ampacoll® Superfix zu verkleben und gegebenenfalls mechanisch zu sichern. Durchdringungen wie Lüftungskamine, Dunstrohre usw. sind mit Butylkautschukband Ampacoll® BK 535 abzudichten. Poröse, staubige und vliesartige Untergründe sind beim Einsatz von Ampacoll® BK Butylbänder mit Ampacoll® Connecto vorzubehandeln. | ||
Verlegung: | lösemittelfreie Verklebung (Klebebänder) und Nahtverfugung möglich |
Richtwert: | Vlies PP |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 2,86 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,0210 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 2,84 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 3,91·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00832 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00161 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00248 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 1,30 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 1,30 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 43,5 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 42,5 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 86,0 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
PVC-freies Produkt: | ja | ||
Weichmacher: | keine Angabe | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Dokumente: |
Datenblatt Ampatop® Aero (613 KB)
|
A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich | |
August Rädler GmbH A-6922 Wolfurt Österreich | |
Tischler Rohstoff e.Gen. A-6845 Hohenems Österreich | |
Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich |
Deklariert seit: | 22. 6. 2015 | ||
Geändert: | 23. 1. 2020 | ||
baubook-Produktindex: | 1575 bs |
|