FOAMGLAS® T3+
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142719288&SW=32

Hersteller
Pittsburgh Corning Ges.m.b.H.
A-4020 Linz
Österreich

Beschreibung
Produktgruppen: Schaumglas-Dämmplatten
Beschreibung des Einsatzbereiches: - Flachdach
- Fassade, Sockel
- Innendämmung (Wand, Boden, Decke)
Produktbeschreibung des Herstellers: Unsere qualitativ hochwertigen Dämmplatten aus Schaumglas sind vielfältig einsetzbar. Dank der kompakten Abmessung von 60x45 cm lassen sie sich leicht verarbeiten und auch problemlos auf Kleinflächen und in beengten Verhältnissen verlegen.

Der Dämmstoff FOAMGLAS® wird hergestellt aus hochwertigem
Recycling-Glas und natürlichen Rohstoffen, die in der Natur nahezu
unbegrenzt vorkommen (Sand, Dolomit, Kalk ...). FOAMGLAS® ist
anorganisch, frei von ozonabbauenden Treibgasen, Flammschutzmitteln
oder Bindemitteln. Ohne VOC oder andere flüchtige Substanzen.
Inhaltsstoffe nach natureplus Deklarationsvorgaben: Altglas
Sand
Feldspat
Natriumcarbonat
Eisenoxid
Rohstoffherkunft: keine Angabe

Technische Eigenschaften
Abmessungen
Format l x b: 600 mm x 450 mm
Dicke: 5 cm
6 cm
7 cm
8 cm
9 cm
10 cm
11 cm
12 cm
13 cm
14 cm
15 cm
16 cm
17 cm
18 cm
19 cm
20 cm
 
Bauphysikalische Kennwerte
Gebrauchstauglichkeit
Brennbarkeitsklasse:
A1
Rauchentwicklung:
s1 = keine/kaum Rauchentwicklung
Brennendes Abtropfen:
d0 = kein Abtropfen / Abfallen

Ökologische Eigenschaften - Nachhaltigkeit
Nachhaltige Produktion
Herstellungsphase (A1 - A3 gemäß EN 15804): erfüllt Energieeffizienz im Produktionsprozess
erfüllt Umweltschutz und saubere Produktion
erfüllt Klimaschutz durch reduzierten CO2-Ausstoß
 
Emissionen - gesundheits- und umweltschädliche Stoffe
Rohstoffgewinnung
Soziale Nachhaltigkeit
Umwelt-Produkt-Bilanzierung Hintergrunddatenbank GaBi A2
Alle deklarierten Lebensphasen anzeigen
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Wert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 1,50 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen -0,0472 kg CO2 Äq./kg
GWP-luluc Globales Erwärmungspotential - luluc 0,000848 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotential - total 1,45 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 0,00 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial - kumulierte Überschreitung 0,00477 mol H+ eq./kg
EP-freshwater Eutrophierungspotenzial - Süßwasser 2,73·10-5 kg P eq./kg
EP-marine Eutrophierungspotenzial - Salzwasser 0,00179 kg N eq./kg
EP-terrestrial Eutrophierungspotenzial - Land 0,0189 mol N eq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,00413 kg NMVOC eq./kg
ADPE Abiotischer Abbau nicht fossiler Ressourcen 2,38·10-7 kg Sb Äq./kg
ADPF Abiotischer Abbau fossiler Brennstoffe 23,0 MJ/kg
WDP Wasser-Entzugspotenzial (Benutzer) 0,123 m³ Welt-Äq. entzogen/kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 13,3 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,600 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 13,9 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 22,1 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,890 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 23,0 MJ/kg
SM Einsatz von Sekundärstoffen 0,560 kg/kg
RSF Erneuerbare Sekundärbrennstoffe 0,00 MJ/kg
NRSF Nicht erneuerbare Sekundärbrennstoffe 0,00 MJ/kg
FW Einsatz von Süßwasserressourcen 0,0394 m³/kg
Umweltinformationen zur Beschreibung von Abfallkategorien
HWD Gefährlicher Abfall zur Deponie 4,96·10-8 kg/kg
NHWD Entsorgter nicht gefährlicher Abfall 0,0412 kg/kg
RWD Entsorgter radioaktiver Abfall 0,000109 kg/kg
Umweltinformationen zur Beschreibung von Output-Flüssen
CRU Komponenten für die Wiederverwendung 0,00 kg/kg
MFR Stoffe zum Recycling 0,00 kg/kg
MER Stoffe für die Energierückgewinnung 0,00 kg/kg
EEE Exportierte elektrische Energie 0,00 MJ/kg
EET Exportierte thermische Energie 0,00 MJ/kg
Zusätzliche Umweltwirkungsindikatoren
PM Wirkung von Feinstaubemissionen 4,81·10-8 Krankheitsfälle/kg
IRP Exposition des Menschen mit U235 0,0151 kBq U235 Äq./kg
ETP-fw Toxizität für Ökosysteme 37,8 CTUe/kg
HTP-c Toxizität für Menschen (krebserregend) 8,62·10-10 CTUh/kg
HTP-nc Toxizität für Menschen (nicht krebserregend) 3,63·10-8 CTUh/kg
SQP Bodenqualitätsindex 17,1 1/kg

Umweltproduktdeklaration (EPD) - Gabi A2:
Gültig bis 14. 3. 2026

Servicebereich

Zertifikat
Gültig bis 31. 12. 2028
Lizenznr.: 0406-101-9001
Status: zertifiziert
Vergabe-RL: 0406

Zertifikat
Gültig bis 31. 12. 2028
Lizenznr.: 0406-1101-101-1
Status: zertifiziert
Vergabe-RL: 0406

Zertifikat
Gültig bis 31. 12. 2028
Lizenznr.: 0406-2012-101-2
Status: zertifiziert
Vergabe-RL: 0406

Download
Sicherheitsdatenblatt: nicht vorhanden
CE-Konformitätszertifikat:
CE-Leistungserklärung:
Ausgestellt am 1. 1. 2022

Informationen zum Datensatz
Deklariert seit: 15. 1. 2015
Geändert: 26. 1. 2023
baubook-Produktindex: 9461 al