Die Abkürzungen für die Ökokennzahlen der Primärenergieindikatoren wurden entsprechend der in den Umweltproduktdeklarationen (EPD) auf Basis der ÖNORM EN 15804 angewandten Praxis angepasst.
Die Abkürzungen folgen folgender Systematik:
-
PE … steht für Primary Energy (Primär Energie)
-
R … steht für Renewable
-
NR … steht für Non Renewable (Nicht erneuerbar)
-
E … steht für Energy (Energieträger)
-
M … steht für Material (Rohstoff)
-
T … steht für Total (Gesamt)
Damit ergeben sich folgende Abkürzungen:
Abkürzung neu
|
Bezeichnung
|
Abkürzung bisher
|
PERE
|
Erneuerbare Primärenergie, als Energieträger
|
PEI e. energetisch
|
PERM
|
Erneuerbare Primärenergie, als Rohstoff
|
PEI e. stofflich
|
PERT
|
Erneuerbare Primärenergie, total
|
PEI e. gesamt
|
PENRE
|
Nicht erneuerbare Primärenergie, als Energieträger
|
PEI n.e energetisch
|
PENRM
|
Nicht erneuerbare Primärenergie, als Rohstoff
|
PEI n.e stofflich
|
PENRT
|
Nicht erneuerbare Primärenergie, total
|
PEI n.e gesamt:
|
Das gespeicherte globale Erwärmungspotential wird statt bisher "GWP100 Speicher" mit "GWP100 C-Gehalt" bezeichnet.