![]() | ROCKWOOL A-1060 Wien Österreich |
Produktgruppen: | Steinwolle-Dämmplatten | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Wärme-, Schall- und vorbeugender Brandschutz im Alt- und Neubaubereich durch die Anwendung in einem Wärmedämm-Verbundsystem an Außenwänden. Speziell für die Dämmung von Fensterlaibungen geeignet. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Nichtbrennbare Steinwolle-Putzträgerplatte für mineralische Wärmedämm-Verbundsysteme. Speziell für die Dämmung von Fensterlaibungen geeignet. Verarbeitungsfreundlich durch handliches Format und geringes Gewicht. | ||
Einsatzstoffe: | Die Haupteinsatzstoffe aller ROCKWOOL Dämmstoffe sind die natürlich vorkommenden Gesteine Diabas und Basalt (27-50 Masse-%) sowie zementgebundene Formsteine (50-73 Masse-%). Hinzu kommen bis zu 3,5 % Bindemittel (harnstoffmodifiziertes Phenol-Formaldehyd-Harz mit Glukose) sowie max. 0,2 % Mineralöl und max. 0,1 % Haftvermittler. | ||
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): | 1 | Gew% | |
Mineralische Rohstoffe (außer Metalle): | 96 | Gew% | |
Fossile Rohstoffe: | 3 | Gew% | |
Recyclinganteil: | 24,7 | Gew% | |
Bitumen: | 0 | Gew% |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
Das Kriterium ist für die Anwendung nicht relevant. | |
Wird eine Anwendung grün dargestellt, sind alle relevanten Kriterien dieser Anwendung erfüllt. | |
Ist zumindest eines der für eine Anwendung relevanten Kriterien nicht erfüllt, wird die Anwendung rot dargestellt. |
Verwendungsarten laut ÖNORM B 6000 (MW): | keine Angabe |
Format l x b: | 1.200 mm x 400 mm | ||
Dicke: | 2 cm 3 cm 4 cm 5 cm |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,034 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 120 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1030 | J/(kg·K) | Richtwert |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 1 |
Verarbeitung (Beschreibung): | Die Coverrock II 034 Austria ermöglicht durch die beidseitige Beschichtung (Markierung beachten) eine einfachere Verarbeitung beim Auftrag der Spachtelmasse bzw. des Klebemörtels. Bitte die Verarbeitungsrichtlinien des Systemherstellers beachten. Die Dämmplatten werden mit Klebemörtel auf das zu dämmende Bauteil geklebt. Nach Abtrocknen des Klebers werden die Dämmplatten zusätzlich gedübelt. |
Richtwert: | Steinwolle MW(SW)-PT 10 (120 kg/m³) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,74 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,74 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 7,01·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,0118 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00311 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00506 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,785 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,785 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 21,3 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 21,3 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
![]() | A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich |
![]() | MBA - DÄMMSTOFFE GmbH A-6850 Dornbirn Österreich |
![]() | Tschabrun Hermann GmbH A-6830 Rankweil Österreich |
Deklariert seit: | 1. 12. 2015 | ||
Geändert: | 12. 6. 2020 | ||
baubook-Produktindex: | 797 et |
|