![]() | codex GmbH & Co. KG D-89079 Ulm Deutschland |
Produktgruppen: | Feuchtigkeitssperren (Boden), Spachtelmassen für Verlegearbeiten | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | 1-K-Dispersions-Zement-Verbundabdichtung für feuchte und nass- belastete Bauteile vor dem Verlegen von keramischen Fliesen und Platten, Natur- und Betonwerkstein an Wand und Boden, im Innen- und Außenbereich. Mit bauaufsichtlicher Zulassung für Verbundabdichtungen der Beanspruchungsklasse A und B im bauaufsichtlich geregelten Anwendungsbereich. Für flexible Abdichtungen nach ZDB Merkblatt „Verbundabdichtungen“ der Beanspruchungsklassen A0 und B0 (bauaufsichtlich nicht geregelter Anwendungsbereich). Geeignet für: - Dichten und glatten Untergründen als Haft- und Kontaktschicht - Balkone und Terrassen mit einem Gefälle > 1,5 % - Schwimmbecken, Therapiebecken und deren Umgangsbereiche - Duschen, Saunabereiche - Duschanlagen in Sportstätten und Fitnesstudios - Die Innenabdichtung von Wasserbehältern - Wohn- und Gewerbebereiche - Beheizte Bodenkonstruktionen | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Flexible einkomponentige Verbundabdichtung unter keramischen Belägen. Sehr hoch kunststoffvergüteter Werktrockenmörtel. Ergibt nach dem Anmischen mit Wasser eine geschmeidige Dichtschlämme in spachtelfähiger Konsistenz. codex NC 210 ermöglicht so die sichere Herstellung von rissüberbrückenden Abdichtungen im Verbund mit keramischen Belägen. Eigenschaften: - Einkomponentig - Geschmeidig und leicht verarbeitbar - Flexibel und rissüberbrückend - Wasserdicht und wasserdampfdiffusionsoffen - Frost- und alterungsbeständig - Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis - GISCODE ZP 1 / Chromatarm nach EU-VO 1907/2006 (REACH) | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Spezialzemente, mineralische Zuschlagstoffe, redispergierbare Dispersionspulver und Additive. |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,9 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1200 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | Siehe technisches Merkblatt. |
Richtwert: | Kleber - Kunstharzkleber |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,09 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00500 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,08 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 9,72·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00414 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00155 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000896 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,607 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,607 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 18,6 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 8,33 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 26,9 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe | ||
CE-Leistungserklärung: | DoP_codex_NC210_DE.pdf (172 KB) Ausgestellt am 28. 11. 2018 |
H-Sätze: | H318, H315, H335 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | ZP1 Zementhaltige Produkte, chromatarm |
Technisches Merkblatt: | codex_PDS_NC_210_DE_2022_01.pdf (552 KB) Ausgestellt am 1. 1. 2022 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | NC210DE_.pdf (351 KB) Ausgestellt am 1. 2. 2022 |
Deklariert seit: | 15. 7. 2016 | ||
Geändert: | 3. 5. 2023 | ||
baubook-Produktindex: | 6621 as |
|