![]() | codex GmbH & Co. KG D-89079 Ulm Deutschland |
Produktgruppen: | Grundierungen (Boden) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Sehr emissionsarme, gebrauchsfertige, schnell trocknend Dispersionsgrundierung zur Vorbehandlung von nicht saugfähigen, dichten und glatten Untergründen. codex PE 370 ist trocknungsbeschleunigt. Carbon-Additive erzeugen bestes Haftspektrum und nach dem Grundieren kann nach kürzester Wartezeit weitergearbeitet werden. Vor der Verlegung von Fliesen und Naturstein mit codex Dünn- und Mittelbettmörteln sowie vor Spachtelarbeiten unter Bodenbelägen, Fliesen- und Natursteinbelägen. Einsetzbar im Innen- und Außenbereich. Geeignet für / auf: - glasierten und unglasierten Fliesen und Platten - Kunst- Betonwerkstein, Terrazzo - Natursteinbelägen - Glasfliesenbelägen - glatten, dichten Betonflächen, flügelgeglättetem Beton - alten, fest anhaftenden, wasserfesten Klebstoffresten - alten, fest anhaftenden Beschichtungen und Versiegelungen - alte festliegende, Trennmittelfreie PVC Beläge - schlecht abgesandeten Gussasphaltestrichen - Spanplatten V 100, OSB-Platten oder anderen geeigneten Holzuntergründen - normale Beanspruchung im Wohn- und Gewerbebereich - Warmwasser-Fußbodenheizung - als Systemkomponente im Schnellbau | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | codex PE 370 ist eine schnell trocknende Grundierung für dichte, glatte Untergründe. Eigenschaften: - gebrauchsfertig - schnell trocknend - erzeugt raue, griffige Oberfläche - faserarmiert - Carbontechnologie Weitere Informationen unter www.codex-x.de oder wenden Sie sich direkt per E-Mail an uns unter info@codex-x.de. | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Polymerdispersion, mineralische Füllstoffe, Konservierungsmittel und Additive |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,7 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1250 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | Siehe technisches Merkblatt. |
Richtwert: | Dispersionkleber lösemittelarm (<5%) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,63·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00528 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00248 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000837 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,741 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,741 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 24,2 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 7,68 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 31,8 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (213 KB) Ausgestellt am 7. 9. 2021 Gültig bis September 2026 |
Sonstige Warnhinweise: | EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | D1 Lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe |
Technisches Merkblatt: | codex_PDS_FG_370_DE_2022_01.pdf (295 KB) Ausgestellt am 1. 1. 2022 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | FG370_DE.pdf (326 KB) Ausgestellt am 31. 1. 2022 |
Deklariert seit: | 20. 12. 2017 | ||
Geändert: | 15. 12. 2022 | ||
baubook-Produktindex: | 6621 at |
|