![]() | codex GmbH & Co. KG D-89079 Ulm Deutschland |
Produktgruppen: | Feuchtigkeitssperren (Boden) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Zweikomponentige, faserverstärkte, flexible Dichtschlämme zum Schutz für feuchte- und nassbelastete Bauteile vor dem Verlegen von keramischen Fliesen und Platten, Natur- und Betonwerkstein. Einsetzbar an Wand und Boden, im Innen- und Außenbereich. Durch die hohe flexibilität und rissüberbrückung wirkt codex AX 220 spannungsabbauend und kann auch als dünne Entkopplungsschicht eingesetzt werden. Mit bauaufsichtlicher Zulassung für Verbundabdichtungen der Beanspruchungsklasse A und B im bauaufsichtlich geregelten Anwendungsbereich. Für flexible Abdichtungen nach ZDB Merkblatt „Verbundabdichtungen" der Beanspruchungsklassen A0 und B0 (bauaufsichtlich nicht geregelter Anwendungsbereich). Erfüllt die Anforderungen als „Flüssig zu verarbeitendes Wasserundurchlässiges Zementprodukt mit verbessertem Rissüberbrückungsvermögen bei niedrigen Temperaturen und beständig gegen Kontakt mit Chlorwasser" der Klasse CM O1P nach DIN EN 14 891. Geeignet für Wassereinwirkungsklassen W0-I, W1-I, W2-I, W3-I nach DIN 18534. Geignet für: - Balkone und Terrassen mit einem Gefälle > 1,5 % - Schwimmbecken und deren Umgangsbereich - Duschanlagen - Saunen und Therapiebecken - die Innenabdichtung von Brauchwasserbehältern bis 10 m Wassertiefe - Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich Geeignet auf: - Fußbodenheizungen, Zementfaserplatten - Zement- und Calciumsulfatestrichen, Beton - Mauerwerk, Porenbeton, Putz (MG II & III) - Gipsputz, Gipskarton- und Gipsfasterplatten - Haft- und Kontaktschicht auf dichten und glatten Untergründen | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | codex AX 220 ist eine Flexible zweikomponentige Verbundabdichtung unter keramischen Belägen. Das Produkt bindet auch bei kühleren Temperaturen schnell ab und ermöglicht die sichere Herstellung von rissüberbrückenden Abdichtungen im Verbund mit keramischen Belägen. Aufgrund des optimierten Mischungsverhältnisses von 1 : 1 sind auch Teilmengen leicht anzumischen. Eigenschaften: - Geschmeidig und leicht verarbeitbar - Faserverstärkt - Flexibel und hoch rissüberbrückend - Spachtel-, Roll- und Streichfähig - Wasserdampfdiffusionsoffen - Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis - GISCODE ZP 1 / Chromatarm nach EU-VO 1907/2006 (REACH) (Pulverkomponente) - GISCODE D 1 / Lösemittelfrei (Dispersionskomponente) - EMICODE EC 1 PLUS / Sehr emissionsarm Weitere Informationen unter www.codex-x.de oder wenden Sie sich direkt per E-Mail an uns unter info@codex-x.de. | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Spezialbindemittel, Polymerdispersion, mineralische Zuschlagstoffe, Konservierungsmittel und Additive. |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,9 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1200 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | Siehe technisches Merkblatt. |
Richtwert: | Kleber - Kunstharzkleber |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,09 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00500 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,08 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 9,72·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00414 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00155 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000896 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,607 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,607 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 18,6 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 8,33 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 26,9 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe | ||
CE-Leistungserklärung: | DoP_codex_AX220_DE.pdf (172 KB) Ausgestellt am 28. 11. 2018 |
![]() PDF (527 KB) Ausgestellt am 23. 3. 2016 Gültig bis Februar 2026 |
Sonstige Warnhinweise: | Komponente B: EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7]und 2-Methyl-2Hisothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | ZP1 Zementhaltige Produkte, chromatarm |
Technisches Merkblatt: | codex_PDS_AX_220_DE_2022_05.pdf (620 KB) Ausgestellt am 1. 5. 2022 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | AX220_A_BDE_.pdf (592 KB) Ausgestellt am 11. 1. 2022 |
Deklariert seit: | 20. 12. 2017 | ||
Geändert: | 3. 5. 2023 | ||
baubook-Produktindex: | 6621 aw |
|