In der Veranstaltung von Energie Tirol werden folgende Fragen beantwortet: Was ist ein ökologisch optimiertes Gebäude? Was kann der Oekoindex und was nicht? Wie sieht der Oekoindex in der Praxis aus? Wie belohnt die Wohnbauförderung ökologisches Bauen und vor welchen Herausforderungen stehen wir noch?
Ökobilanzen & Lebenszyklusberechungen - Was kann der Ökoindex (OI3) nun wirklich?
Kostenloses update
Inhalte:
Ökologisch Bauen – warum und wie? Ökobilanzen und Lebenszyklusberechnungen allgemein; Gebäudelabels
Was kann er und was nicht; Trends und Entwicklungen
Neubauförderung: Zuschuss für energiesparende und umweltfreundliche Maßnahmen; Sanierungsförderung: Erhöhte Förderung für Dämmung mit nachwachsenden Rohstoffen
Datengrundlagen / Datenbanken / Produktdeklarationen; OI-Gebäudebilanzierung mittels eco2soft; OI Bauteilbewertung; Gebäudebeispiele - Ergebnisse und Potentiale
Referenten: Bmst. Harald Gmeiner
DI Roland Kapferer
Mag. Christoph Sutter
Termin und Anmeldung
Ort
Einladung (PDF)
|
|