![]() | Uzin Utz Österreich GmbH A-4844 Regau Österreich |
Produktgruppen: | Klebstoffe für Elastische Bodenbeläge | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | UZIN KE 68 ist ein gebrauchsfertiger und anwenderfreundlicher 1-K Hybridklebstoff. Der sehr emissionsarme Klebstoff ist der ideale Problemlöser in Bereichen mit höherer Beanspruchung, z. B. bei höheren Temperaturbelastungen oder bei Wasserereintrag von oben über die Fugen. Desweiteren eignet sich UZIN KE 68 in Bereichen mit höherer mechanischer Belastung, z. B. vor Aufzügen oder in mit Handhubwagen belasteten Bereichen. Für den Innenbereich. Als Spezialklebstoff: - für Kautschukbeläge in Platten bis 4 mm Dicke (z. B. norament®) - für PVC-Designbeläge - für PVC- und CV-Beläge in Platten - für Linoleumbeläge in Platten bis 4 mm Dicke - für Sauberlaufzonen - für Gummigranulatbeläge oder -unterlagen (z. B. Regupol®) - für Kunstrasen- und Sportstättenbeläge - in Kombination mit UZIN RR 185 und Industriebodenbelägen (z. B. Gerflor GTI®) - für Klick-LVT bitte anwendungstechnische Beratung einholen - auf ebenen, saugfähigen und nicht saugfähigen Untergründen - auf verformbaren oder elastischen Untergründen (Unterlagen, z. B. UZIN RR 188 oder UZIN RR 189, Holz, auf Metall bitte anwendungstechnische Beratung einholen) - auf Warmwasser-Fußbodenheizung - für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12 529 - für die starke Beanspruchung im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich - geeignet für die Nass-Shamponier- und Sprühextraktions- Reinigung nach RAL 991 A2 | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | UZIN KE 68 ist ein einkomponentiger Hybridklebstoff für hohe Beanspruchungen. Das Produkt überzeugt durch eine hohe Maßstabilität und Festigkeit, auch unter extremen Bedingungen. Eigenschaften: - Gebrauchsfertig - Geeignet für Nutzer mit Epoxi- oder PU-Sensibilisierung - Hohe Temperaturbeständigkeit - Lösemittelfrei nach TRGS 610 - GISCODE RS 10 – Lösemittelfreier, methoxysilanhaltiger Klebstoff - EMICODE EC 1 PLUS / Sehr emissionsarm | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Silanterminierte Präpolymere, mineralische Füllstoffe, Additive |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,9 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1200 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Richtwert: | Kleber - Kunstharzkleber |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,09 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00500 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,08 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 9,72·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00414 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00155 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000896 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,607 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,607 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 18,6 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 8,33 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 26,9 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste mit mehr als 0,1 Gew.-% pro Einzelstoff. | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (220 KB) Ausgestellt am 4. 10. 2018 Gültig bis August 2027 |
Wassergefährdungsklasse: | 1 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | RS10 Verlegewerkstoffe, methoxysilanhaltig |
Technisches Merkblatt: | UZIN_KE_68_PDB_22.pdf (1.011 KB) Ausgestellt am 1. 3. 2022 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | KE68_DE.pdf (210 KB) Ausgestellt am 30. 3. 2022 | ||
Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: | KE68_abZul_Z_155.20_522.pdf (718 KB) Gültig bis 9. 8. 2029 Zulassungsnummer: Z-155.20-522 |
Deklariert seit: | 12. 3. 2019 | ||
Geändert: | 17. 9. 2024 | ||
baubook-Produktindex: | 5358 ck |
|