![]() | Sopro Bauchemie GmbH Austria A-4481 Asten Österreich |
Produktgruppen: | Fugenmassen für Verlegearbeiten | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Zum Verfugen von Belagsbaustoffen aus Steinzeug, Feinsteinzeug, Beton- und Naturwerkstein. Nicht für saugende Keramik (Steingut) geeignet. Besonders geeignet für mechanisch hoch beanspruchte Fugen in Werkstätten, Waschanlagen, Großküchen und anderen Industrie- und Gewerbebereichen, in Schwimmbädern sowie auf Balkonen und Terrassen. Auch geeignet für Fußbodenheizungen. | ||
Produktbeschreibung: | Hochfester, zementärer, schnell erhärtender, trasshaltiger Fugenmörtel, CG2 WA nach DIN EN 13 888, für Fugenbreiten von 3 – 30 mm. Chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII. ■ Fugenbreite 3 – 30 mm ■ Höchste mechanische Belastbarkeit und Abriebfestigkeit ■ Erfüllt die Mindestanforderungen für Reaktionsharzfugenmörtel in Bezug auf Abrieb ≤ 250 mm³ und Druckfestigkeit ≥ 45 N/mm² ■ Ideal für Großküchen, Werkstätten, Waschanlagen und andere Industrie und Gewerbebereiche ■ Dichtes Mörtelgefüge durch Mikrodur®-Technologie ■ Hohe Beständigkeit gegen Frost-Tau-Belastung sowie Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung ■ Hohe Flankenanhaftung ■ Druckfestigkeit nach Trockenlagerung ≥ 60 N/mm² und nach Frost-Tau-Wechsel-Lagerung ≥ 75 N/mm² ■ Mit Schiffzulassung als Systemkomponente ■ Wand und Boden, innen und außen ■ Mit amtlichen Prüfzeugnissen | ||
Produktbilder: | |||
Richtwert: | Kleber - Kunstharzkleber |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,9 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1200 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,09 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00526 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,09 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 9,72·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00426 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00155 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000498 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,607 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,607 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 18,7 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 8,33 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 27,0 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | 65 | g/l | |
VOC Erläuterung: | Maximalwert |
![]() PDF (252 KB) Ausgestellt am 13. 9. 2018 Gültig bis September 2023 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | ZP1 Zementhaltige Produkte, chromatarm |
Technisches Merkblatt: | TPI_Sopro_TFb.pdf (158 KB) Ausgestellt am 6. 3. 2017 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | SDS_Sopro_TFb.pdf (66,1 KB) Ausgestellt am 1. 6. 2015 | ||
Sonstige Nachweise: | Nachhaltigkeitsdatenblatt (142 KB) | ||
sonstige EPDs: | nicht vorhanden |
Gelistet seit: | 17. 5. 2019 | ||
baubook-Produktindex: | 7043 aw |
|