![]() | STT GmbH A-8273 Ebersdorf Österreich |
Produktgruppen: | Dach- & Fassadenbahnen aus Kunststoff | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Im Fassadenbereich bei konstruktiven Holz- und Metallbauten, bei der Optik zugutekommenden Kunststoff - oder Metallkonstruktionen mit Fugenausbildung. Die hochwertige Fassadenbahn ist winddicht und schützt darunterliegende Wärmedämmung oder Bauteile vor Umwelteinflüssen und Feuchtigkeitseintritt. Die diffusionsoffene STT® FASSADENBAHN UV 50 ist ideal für die Fassadengestaltung mit offenen Fugen bis zu 50mm bei Holzständer- Konstruktionen und Metallbau sowie hinterlüfteten Fassadenkonstruktionen geeignet. Bei Fassadenverkleidungen mit Lochfugen darf der Fugenanteil max. 30% betragen. Der maximale Lochdurchmesser beträgt 40mm. Die Konterlattenhöhe der Hinterlüftung muss größer gleich 6,0cm betragen: Die Fassadenbekleidung muss auch mindestens die doppelte Fugenbreite betragen: • Offene Fuge 1,0cm = Fassadenverkleidung größer gleich 2,0cm 2,0cm = größer gleich 4,0cm 3,0cm = größer gleich 6,0cm 4,0cm = größer gleich 8,0cm 5,0cm = größer gleich 10,0cm Alle Überlappungen sind spannungsfrei zu verlegen und mit STT® HYGROFLEX UV PLUS sowie genügend Anpressdruck zu verkleben. Alle Maueranschlüsse werden mit STT® TAURUS ELASTIC PRO verklebt. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | STT® FASSADENBAHN UV 50 ist eine hochdiffusionsoffene, UV-stabilisierte, winddichte, wasserabweisende, 3-lagige schwarze Fassadenbahn für den konstruktiven Fassadenbau. STT® FASSADENBAHN UV 50 besteht aus einer sehr hochwertigen Funktionsmembrane, welche zwischen zwei UV-beständigen Vlieslagen eingebettet ist. STT® FASSADENBAHN UV 50 eignet sich hervorragend für hinterlüftete Fassaden aus Holz. Diese Schattenfugen können sowohl vertikal, als auch horizontal ausgeführt sein. Die UV-Beständigkeit der STT® FASSADENBAHN UV 50 ist Grundlage für den Einsatz bei Schattenfugen bis zu max. 50mm bzw. max. 30% offenen Fugenanteils der Fläche z.B. bei hinterlüfteten Lochblechfassaden. Maßgebend ist die fachgerechte Verarbeitung gemäß dem technischen Datenblatt. | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Polypropylen Polyethylen Calciumcarbonat | ||
Mineralische Rohstoffe (außer Metalle): | 11 | Gew% | |
Fossile Rohstoffe: | 89 | Gew% | |
Recyclinganteil: | 89 | Gew% |
Abmessungen (Beschreibung): | STT® FASSADENBAHN UV 50 1,50m - 1,50m x 50lfm (75m²) STT® FASSADENBAHN UV 50 3,00m - 3,00m x 50lfm (150m²) STT® FASSADENBAHN UV 50 DSK - 1,50m x 50lfm (75m²) |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,5 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 320 | kg/m³ | |
Flächengewicht: | 0,16 | kg/m² | |
c Wärmespeicherkapazität: | 1260 | J/(kg·K) | Richtwert |
sd Diffusionsäquivalente Luftschicht Dicke: | 0,05 | m | |
sd min Diffusionsäquivalente Luftschicht Dicke: | 0,03 | m | |
sd max Diffusionsäquivalente Luftschicht Dicke: | 0,08 | m |
Brennbarkeitsklasse: | E | ||
Rauchentwicklung: | s1 = keine/kaum Rauchentwicklung | ||
Brennendes Abtropfen: | d0 = kein Abtropfen / Abfallen | ||
Reißfestigkeit längs: | 270 | N/mm² | |
Reißfestigkeit quer: | 140 | N/mm² | |
UV-Beständigkeit: | ja | ||
UV-Beständigkeit (Text): | entsprechend der EN 13859:2:2010 Alterungstest mit 5000h UV |
Verarbeitung (Beschreibung): | STT® FASSADENBAHN UV 50 wird in der Überlappungszone verdeckt getackert oder genagelt und mit STT® HYGROFLEX UV PLUS winddicht verklebt und ist durch die hohe Reißfestigkeit sehr verlegefreundlich. Die schwarze Vliesseite mit der geprägten Oberfläche wird der Außenseite zugewandt sowie falten- und spannungsfrei direkt auf der Wärmedämmung oder Holzschalung verlegt. STT® FASSADENBAHN UV 50 wird horizontal verlegt. Mechanische Beschädigungen, Durchbrüche und Anschlüsse sind mit STT® TAURUS ELASTIC PRO oder STT® HYGROFLEX UV PLUS zu verkleben. Für Verklebungen im Überlappungsbereich verwenden Sie ebenfalls STT® HYGROFLEX UV PLUS. Generell empfehlen wir zusätzlich zu unseren Fassadenbahnen die Verwendung von unserem STT® NAGELDICHTBAND PE DUO. Für Maueranschlüsse findet STT® TAURUS ELASTIC PRO Anwendung. | ||
Verlegung: |
|
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 3,29 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 3,29 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 2,85·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00828 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000877 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00315 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,940 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,940 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 62,2 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 42,5 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 105 | MJ/kg |
Anmerkung zur EPD: | Alterungstest der EN 13859-2:2010 mit 5000h UV |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
PVC-freies Produkt: | ja | ||
Weichmacher: | weichmacherfrei | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Technisches Merkblatt: | 18._TM_STT_FASSADENBAHN_UV_50.pdf (886 KB) Ausgestellt am 6. 11. 2019 |
Deklariert seit: | 10. 8. 2021 | ||
baubook-Produktindex: | 9531 ak |
|