BMI Austria GmbH - Villas A-9586 Fürnitz Österreich |
Produktgruppen: | Bitumendichtungsbahnen, -pappen, Bituminöse Dampfsperren | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Bitumenbahn für Dachabdichtungen als Unter und Zwischenlagen von mehrlagigen Systemen, Bitumenbahn für Dachabdichtungen als Oberlagen unter dauerhaftem, schwerem Oberflächenschutz von mehrlagigen Systemen (B 3660). Bitumenbahn für die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte - Typ A und gegen Wasser - Typ T (B 3665). Geprüft als Radonsperre, Bitumen-Mauersperrbahn (B3669). | ||
Produktbeschreibung: | Hydrostop S4 ist eine Elastomerbitumenbahn mit Kunststoffvliesträgereinlage. Die Ober- und Unterseite sind folienkaschiert. Die Bahnendicke beträgt 4 mm. Das Herstellungsverfahren und die Eigenüberwachung sind nach EN ISO 9001 zertifiziert. Die Bahn Hydrostop S4 ist speziell für die 1-lagige und 2-lagige Bauwerksabdichtung sowie als Mauersperrbahn entwickelt. | ||
Richtwert: | Polymerbitumen-Dichtungsbahn |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. | |
Das Kriterium ist für die Anwendung nicht relevant. | |
Wird eine Anwendung grün dargestellt, sind alle relevanten Kriterien dieser Anwendung erfüllt. | |
Ist zumindest eines der für eine Anwendung relevanten Kriterien nicht erfüllt, wird die Anwendung rot dargestellt. |
Format l x b: | 10.000 mm x 1.000 mm | ||
Dicke: | 0,4 cm | ||
Abmessungen (Beschreibung): | L x B = 10m x 1m D=4mm |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,23 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1100 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | 1260 | J/(kg·K) | Richtwert |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 36000 | Richtwert |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe | ||
Verlegung: |
|
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,824 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00200 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,822 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 3,16·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00556 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00182 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00114 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,664 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,664 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 17,2 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 24,4 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 41,6 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
PVC-freies Produkt: | ja | ||
Weichmacher: | weichmacherfrei | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | ja | ||
CE-Konformitätszertifikat: | 1139_CPR_004_06_11V.pdf (81,9 KB) Prüfanstalt/Aussteller: MA 39 | ||
CE-Leistungserklärung: | N0170_.1_EN_1307.pdf (166 KB) Ausgestellt am 10. 12. 2019 |
Technisches Merkblatt: | BMI_PDB_Hydrostop_S4.pdf (469 KB) Ausgestellt am 11. 11. 2019 |
A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich |
Deklariert seit: | 10. 3. 2020 | ||
baubook-Produktindex: | 4567 az |
|