![]() | Glapor Werk Mitterteich GmbH D-95666 Mitterteich Deutschland |
Produktgruppen: | Schaumglasgranulate | ||
Einsatzbereich (Dämmstoffe): |
![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | GLAPOR Leichtschotter für ungebundene und gebundene Verwendung entsprechend EN 13055-2. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Die multifunktionale Schaumglasschüttung ist eine rein mineralische Schicht, hoch druckbelastbar, nagetiersicher und mit garantiert gleichbleibenden physikalischen und bauphysikalischen Eigenschaften über die gesamte Nutzungsdauer. | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Hergestellt aus 100 % Recycling Glas. | ||
Mineralische Rohstoffe (außer Metalle): | 98 | Gew% | |
Fossile Rohstoffe: | 0 | Gew% | |
Recyclinganteil: | 90 | Gew% | |
Bitumen: | 0 | Gew% |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
Das Kriterium ist für die Anwendung nicht relevant. | |
Wird eine Anwendung grün dargestellt, sind alle relevanten Kriterien dieser Anwendung erfüllt. | |
Ist zumindest eines der für eine Anwendung relevanten Kriterien nicht erfüllt, wird die Anwendung rot dargestellt. |
Dicke: | Minimum: 19 cm Maximum: beliebig |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,14 | W/(m·K) | Richtwert |
λgem. DIN 4108-4 Wärmeleitfähigkeit BemessungswertDE: | 0,115 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 125 | kg/m³ | |
ρ min Rohdichte: | 100 | kg/m³ | |
ρ max Rohdichte: | 120 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 750 | J/(kg·K) | Richtwert |
Brennbarkeitsklasse: | A1 | ||
Rauchentwicklung: | s1 = keine/kaum Rauchentwicklung | ||
Brennendes Abtropfen: | d0 = kein Abtropfen / Abfallen |
Verarbeitung (Beschreibung): | Gebundene oder ungebundene Leicht- und Ausgleichsschüttung für: Parkdächer, Dachflächen, auf Tiefbauobjekten im Deich-, Straßen-, Brücken-, Garten- und Landschaftsbau, für Gewölbeauffüllungen, zum Bodenaustausch, für Hinterfüllungen. Keine Verwendung in Beton, Mörtel oder Einpreßmörtel! |
Richtwert: | Schaumglasgranulat-Schüttung (150 kg/m³) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,426 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00200 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,424 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 4,56·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00185 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000886 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000149 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,363 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,363 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 7,65 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 7,65 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
Rohstoffherkunft: | 100 & hochwertiges, recyceltes Glas |
CE-Kennzeichnung: | ja | ||
CE-Konformitätszertifikat: | Gültig bis 31. 1. 2024 Prüfanstalt/Aussteller: ZERTbauprüf GmbH (Kenn-Nr.: 2573) | ||
CE-Leistungserklärung: | Ausgestellt am 1. 2. 2022 |
Technisches Merkblatt: | Ausgestellt am 1. 1. 2023 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | nicht vorhanden |
![]() | A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich |
Deklariert seit: | 20. 3. 2023 | ||
baubook-Produktindex: | 10452 ag |
|