![]() | Forbo Eurocol Deutschland GmbH A-8402 Werndorf Österreich |
Produktgruppen: | Erstbeschichtungen für Holzböden | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Verarbeitungsfertige, geruchsneutrale, wasserbasierende, walz- und spachtelbare, füllende einkomponentige Grundierung vor dem Einsatz von Eurocol Parkettlacken auf Dispersionsbasis. Für alle normgerechten Parkettarten und Hölzer, speziell Problemböden wie Hochkantlamelle, Dielen, Schwingböden, bei Warmwasserfußbodenheizung und für Korkböden außer Exoten, Räuchereiche. Vermindert die Seitenverleimung. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Speziell für Problemböden wie Hochkantlamelle, Dielen, Schwingböden bei denen die Seitenverleimung reduziert werden soll. Sehr elastisch und flexibel, daher auch für Korkböden geeignet. Erzeugt keine sichtbaren Übergänge beim Walzen und Spachteln. Erreicht eine hohe Neutralität der Holztönung. | ||
Produktbilder: |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
ρ Rohdichte: | keine Angabe | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
pH-Wert: | von 7 bis 8 |
Geeignet für Fussbodenheizung: | ja |
Verarbeitung (Beschreibung): | Den fertig geschliffenen und gesäuberten Boden mittels Eurocol Doppelflächenspachtel 2 mal gleichmäßig abspachteln, alternativ 1mal mit Eurocol Microfaserwalze walzen. Anschließend kann mit Eurocol Wasserlacken versiegelt werden. | ||
Verarbeitungstemperatur, mindestens: | 15 | °C | |
Verbrauch pro Arbeitsgang (l/m²): | 0,09 | l/m² | |
Anzahl der erforderlichen Arbeitsgänge: | 1 | ||
Schleifbar nach: | Parkettgrundierung wird nicht geschliffen. | ||
Trockenzeit: | von 0,5 bis 2 | Stunde(n) |
Einsatzstoffe: | Polyacrylatdispersion |
0 Gew% | Anteil nachwachsender Rohstoffe (außer in Kunststoffen) mehr |
0 Gew% | Anteil nachwachsender Rohstoffe in Kunststoffen mehr |
0 Gew% | Anteil mineralischer Rohstoffe (außer Metalle) mehr |
0 Gew% | Anteil metallischer Rohstoffe mehr |
73,3 Gew% | Anteil fossiler Rohstoffe in Kunststoffen mehr |
0 Gew% | Anteil fossiler Rohstoffe in Bitumen mehr |
0 Gew% | Anteil fossiler Rohstoffe in Chemikalien mehr |
26,7 Gew% | Wasser als Rezepturbestandteil (Werk) |
0 Gew% | Wasser als Rezepturbestandteil (Baustelle) |
0 Gew% | Anteil nicht deklariert |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | 56,4 | g/l | |
VOC Erläuterung: | Tatsächlicher Wert | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (526 KB) Ausgestellt am 11. 2. 2021 Gültig bis Februar 2026 |
Sonstige Warnhinweise: | EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1), kann allergische Reaktion auslösen. | ||
Wassergefährdungsklasse: | 1 |
GISCODE – Behandlung Parkett/Holzfußböden: | W2+ Wasserverdünnbare Oberflächenbehandlungsmittel, Lösemittelgehalt bis 5%, N-Methylpyrrolidonfrei |
Technisches Merkblatt: | Ausgestellt am 5. 5. 2021 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 2. 3. 2021 | ||
Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: | PZ_883_Perfect_mit_2K_abZ_2021.pdf (281 KB) Gültig bis 21. 4. 2026 Zulassungsnummer: Z-157.10-49 | ||
Nachhaltigkeitsdatenblatt: | PZ_Nachhaltigkeit_883_Perfect_DE.pdf (1,59 MB) Ausgestellt am 5. 5. 2021 |
Deklariert seit: | 26. 5. 2021 | ||
baubook-Produktindex: | 9149 co |
|