SEMIN F-57920 Kedange sur Canner Frankreich |
Produktgruppen: | Kunststoffspachtelmassen (innen) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Die nicht sichtbare Lage Gipskarton bei Mehrfachbeplankung im Innenbereich: Gipskartonplatten mit jeder Kantenform. | ||
Produktbeschreibung: | CE 78 Plakist Perfect Base ist eine gebrauchsfertige, pastöse Spachtelmasse zum Füllen der Stossfugen der 1. Lage Gipskarton im Trockenbau bei Mehrfachbeplankung nach DIN EN 13963 / Typ 1A in der Qualitätsstufe Q1. | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Kunstharz, Wasser, Kalzium Karbonat | ||
Richtwert: | Kleber - Kunstharzkleber |
Dicke: | Minimum: 0,0 cm Maximum: 0,7 cm |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,9 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1200 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Brennbarkeitsklasse: | keine Angabe |
Verarbeitung (Beschreibung): | Mit Trockenbau – Glättkelle, Fugenspachtel und Kelle oder Airless/Schneckenpumpe. Die Fugen der Gipskartonplatten füllen und nach Ansteifen des Materials Überstände abstoßen. Schnittkanten sind fachgerecht mit Kantenhobel anzufasen und zu entstauben. Angesteifte Spachtelmasse nicht mehr mit Wasser verdünnen (Gefahr von Rißbildung). | ||
Verbrauch pro Arbeitsgang (kg/m²): | 0,28 | kg/m² | |
Anzahl der erforderlichen Arbeitsgänge: | 1 | ||
Trockenzeit: | von 8 bis 24 | Stunde(n) | |
Spachtelart: | Füllspachtel |
Zusatzprodukt: | |||
Zusatzprodukt: | Für die sichtbaren Gipskartonplatten Q1-Q4 |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,09 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00500 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,08 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 9,72·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00414 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00155 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000896 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,607 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,607 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 18,6 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 8,33 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 26,9 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste mit mehr als 0,1 Gew.-% pro Einzelstoff. | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l | |
Weichmacher: | keine Angabe | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Technisches Merkblatt: | Plakist_Base.pdf (51,3 KB) Ausgestellt am 10. 12. 2020 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 14. 4. 2020 |
Deklariert seit: | 7. 2. 2024 | ||
baubook-Produktindex: | 8938 al |
|