![]() | Mapei Austria GmbH A-3134 Nußdorf ob der Traisen Österreich |
Produktgruppen: | Klebe- und Füllmörtel (pulverförmige Sackware), Klebstoffe für mineralische Bodenbeläge | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Mapei, Mapestone Maxi S1, weiß, eignet sich besonders zum Ansetzen und Verlegen von Natursteinplatten mit starken Dickentoleranzen und/oder großen Formaten. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen, technischen Datenblatt, Download unter www.mapei.at. | ||
Produktbeschreibung: | Mapei, Mapestone Maxi S1, weiß, ist ein zementärer (C), verformbarer (S1), verbesserter (2), schnell abbindender (F) Klebemörtel mit verlängerter klebeoffener Zeit (E) entsprechend der Klasse C2FTE S1. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen, technischen Datenblatt, Download unter www.mapei.at. | ||
Richtwert: | Kleber mineralisch |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 1 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1800 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
pH-Wert: | von 12 bis 13 |
Verarbeitung (Beschreibung): | Um einen optimalen Haftverbund zu erzielen, ist Mapestone Maxi S1 zunächst als Kontaktschicht dünn aufzutragen, bevor „frisch in frisch“ das Aufziehen des Kleber- bzw. Mörtelbetts erfolgt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen, technischen Datenblatt, Download unter www.mapei.at. |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,335 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,335 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,99·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,000936 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000559 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000116 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,210 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,210 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 4,18 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 4,18 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | 0 | g/l | |
VOC Erläuterung: | Maximalwert | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
CE-Leistungserklärung: | Ausgestellt am 10. 4. 2018 |
![]() PDF (244 KB) Gültig bis Juni 2022 |
Sonstige Warnhinweise: | EUH 208, EUH210 | ||
H-Sätze: | H315, H317, H318, H335 |
GISCODE für zementhaltige Produkte: | ZP1 Zementhaltige Produkte, chromatarm |
Technisches Merkblatt: | Ausgestellt am 1. 10. 2018 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | Ausgestellt am 15. 7. 2020 | ||
sonstige EPDs: | Ausgestellt am 23. 5. 2016 Gültig bis 22. 5. 2022 |
Gelistet seit: | 20. 4. 2022 | ||
baubook-Produktindex: | 3041 ek |
|