RELIUS Hydro-PU Seidenlack
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142737546&SW=2

Hersteller
RELIUS Farbenwerke GmbH
D-87700 Memmingen
Deutschland
 
Beschreibung
Produktgruppen: Deckbeschichtungen (Lacke) für Holz, Metall oder Kunststoffe (außen), Deckbeschichtungen (Lacke) für Holz, Metall oder Kunststoffe (innen)
Beschreibung des Einsatzbereiches: Wasserbasierter, schnell trocknender, seidenmatter PU-Decklack der Premiumklasse. Hoch deckend, sehr guter Verlauf,
hoch strapazierfähig, kratz-, stoß- und blockfest, kreidungs- und vergilbungsstabil, sehr gut witterungsbeständig. Einsetzbar
auf vorbehandelten Holz-, Metall- oder Kunststoffuntergründen sowie zur Renovierung intakter Altanstriche von Türen,
Fenstern, Toren, Geländern, Zargen und Holzwerkstoffen etc. Entspricht DIN EN 71-3 Sicherheit von Kinderspielzeug sowie
Speichel- und Schweißecht nach DIN 53160. Bunttöne auch für Warmwasser Heizkörper bis 80°C geeignet. Geruchsarm.
Innen und außen.
Produktbeschreibung: Wasserbasierter, schnell trocknender, seidenmatter PU-Decklack der Premiumklasse. Hoch deckend, sehr guter Verlauf,
hoch strapazierfähig, kratz-, stoß- und blockfest, kreidungs- und vergilbungsstabil, sehr gut witterungsbeständig. Einsetzbar
auf vorbehandelten Holz-, Metall- oder Kunststoffuntergründen sowie zur Renovierung intakter Altanstriche von Türen,
Fenstern, Toren, Geländern, Zargen und Holzwerkstoffen etc. Entspricht DIN EN 71-3 Sicherheit von Kinderspielzeug sowie
Speichel- und Schweißecht nach DIN 53160. Bunttöne auch für Warmwasser Heizkörper bis 80°C geeignet. Geruchsarm.
Innen und außen.
Produktbilder:
Richtwert: Polyurethan-Beschichtung
 
Zertifizierungs-, Ausschreibungs- und Förderkriterien
Keine Kriterien relevant!
 
Technische Eigenschaften
Bauphysikalische Kennwerte
ρ Rohdichte: keine Angabekg/m³
c Wärmespeicherkapazität: keine AngabeJ/(kg·K)
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): keine Angabe
 
Ökologische Kennwerte
Hintergrunddatenbank Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Richtwert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 2,20 kg CO2 Äq./kg
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen 0,00 kg CO2 Äq./kg
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 2,20 kg CO2 Äq./kg
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 5,03·10-8 kg CFC-11 Äq./kg
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 0,00901 kg SO2 Äq./kg
EP Eutrophierungspotenzial 0,00231 kg PO43- Äq./kg
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,00172 kg C2H4 Äq./kg
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 1,19 MJ/kg
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/kg
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 1,19 MJ/kg
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 23,0 MJ/kg
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 30,7 MJ/kg
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 53,6 MJ/kg
Quelle: IBO-Richtwerte 2020, ab 17.2.2023
 
 
Ökologische Eigenschaften
Inhaltsstoffe
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste mit mehr als 0,1 Gew.-% pro Einzelstoff.
VOC (g/l): keine Angabeg/l
Weichmacher: keine Angabe
Halogenorganische Verbindungen: keine AngabeGew%
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: keine Angabe
 
GISCODE
GISCODE für Beschichtungsstoffe:
BSW30 Beschichtungsstoffe, wasserbasiert, lösemittelhaltig
 
Download
Technisches Merkblatt:
276244_TM.pdf (324 KB)
Ausgestellt am 1. 5. 2022
Sicherheitsdatenblatt:
Ausgestellt am 3. 3. 2022
Gültig bis 31. 3. 2023
Sonstige Nachweise: Desinfektionsmittelbeständigkeit (899 KB)
 
baubook Deklaration
Deklariert seit: 27. 7. 2022
baubook-Produktindex: 10528 ae
 
baubook vorarlbergSeite drucken
Seite weiterempfehlen