![]() | FRAGMAT TIM d.o.o. SLO-3270 Laško Slowenien |
Produktgruppen: | EPS-Dämmplatten | ||
Einsatzbereich (Dämmstoffe): |
![]() | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Die elastifizierten EPS-Platten EPS SILENT T1000 werden zur Trittschalldämmung im System schwimmender Böden verwendet. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | Wärmedämmstoff aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum Trittschall - Dämmplatten EPS-T 1000. | ||
Produktbilder: | |||
Infrarottrübungsmittel: | keine Angabe |
Verwendungsarten laut ÖNORM B 6000 (EPS): | EPS-T 1000: Gesamtbelastung bis 10,0 kPa; Expandierter und elastifizierter Polystyrol-Partikelschaumstoff für die Trittschall- bzw. Schalldämmung (ohne Flächenprofilierung) |
Format l x b: | 1.000 mm x 500 mm | ||
Dicke: | 2,2 cm 2,7 cm 3,2 cm 4,2 cm 5,2 cm |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,036 | W/(m·K) | |||||||||||||
ρ Rohdichte: | 17 | kg/m³ | |||||||||||||
c Wärmespeicherkapazität: | 1450 | J/(kg·K) | Richtwert | ||||||||||||
Edyn Dynamischer Elastizitätsmodul: | 30 | MN/m² | |||||||||||||
ΔLw Trittschallverbesserungsmaß: |
|
Brennbarkeitsklasse: | keine Angabe |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Richtwert: | EPS-T 1000 (17 kg/m³) - HBCD-frei |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 4,21 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 4,21 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,32·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,0149 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00261 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,00914 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,959 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,959 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 58,9 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 40,0 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 98,9 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
Halogenorganische Verbindungen: | keine Angabe | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | ja | ||
CE-Leistungserklärung: | DoP_NEO_SILENT_T_1000_24_01.pdf (286 KB) Ausgestellt am 1. 8. 2023 Gültig bis 1. 8. 2029 |
Technisches Merkblatt: | TL_SILENT_T_1000_24_01_D.pdf (249 KB) Ausgestellt am 8. 1. 2024 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | nicht vorhanden |
Deklariert seit: | 7. 6. 2023 | ||
Geändert: | 29. 1. 2024 | ||
baubook-Produktindex: | 1599 az |
|