Pittsburgh Corning Ges.m.b.H. A-4020 Linz Österreich |
Produktgruppen: | Kalkzementputze (innen) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Zur Herstellung von widerstandsfähigen, dauerhaften und dekorativen Gestaltung von Innenräumen in Kratz-putzstruktur. Die Körnung 2,5 mm kann modelliert oder frei strukturiert werden. Der fertig gemischte Deckputz PC® FINISH 2.5 wird auf tragfähigen und stabilen Untergrund, wie z.B. auf den Grundputz PC® 74 A1 aufgetragen. | ||
Produktbeschreibung: | PC® FINISH 1 ist ein hochvergüteter Marmorputz, bestehend aus klassierten und getrockneten brillantweißen Marmorsanden, Weißkalkhydrat, und Additiven zur besseren Verarbeitung, Haftung und Wasserabweisung. PC® FINISH 1 entspricht der Mörtelgruppe P II nach DIN 18550-2, CS II gemäß DIN EN 998-1. | ||
Einsatzstoffe: | Marmorsand, Weißkalkhydrat und Additive | ||
Richtwert: | Normalputzmörtel GP Kalk (1500 kg/m³) |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,66 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 1500 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | 1000 | J/(kg·K) | Richtwert |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 25 | ||
Druckfestigkeit: | 3,1 | N/mm² |
Verarbeitung (Beschreibung): | PC® FINISH 1.0 Marmorputz kann mit geeigneten Durchlaufmischern, Putzmaschinen oder von Hand verarbeitet werden. Bei Handverarbeitung Sackinhalt mit ca. 6,5 bis 7,0 Liter sauberem Wasser mischen und mit einem langsam laufenden Rührquirl knollenfrei anrühren. Das angemischte Material ca. 10 Minuten reifen lassen und danach nochmals kurz durchrühren und evtl. durch weitere Wasserzugabe verarbeitungsgerecht einstellen. Der Nassmörtel wird mit der Edelstahltraufel oder maschinell vollflächig aufgetragen und auf Kornstärke abgezogen. Die maximale Schichtdicke beträgt ca. 1,0 mm. Zum Strukturieren wird der angetragene Putz mit Kunststofftraufel, Moosgummischeibe oder Styropor-Reibebrett einheitlich kreisend abgerieben oder kann bei den feinen Korngrößen auch abgefilzt werden. Die Wahl des Werkzeugs beeinflußt den Charakter der Oberfläche, deshalb stets mit gleichen Strukturscheiben arbeiten. | ||
Materialbedarf: | Körnung K 1: Putzdicke ca. 1 mm Ca. 1,9 kg/m2 Ca. 13,1 m2/ Sack (25 kg/Sack) Diese Mengen sind als Richtwerte zu betrachten; sie hängen ab von der Untergrundbeschaffenheit, der Dicke des Dämmstoffs, den Maßen der FOAMGLAS® Platten, der Verarbeitungstechnik sowie den Baustellenbedingungen usw. | ||
Offene Zeit von: | 15 | min | |
Offene Zeit bis: | 20 | min |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,177 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,00200 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,175 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,49·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,000493 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000204 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 6,43·10-5 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,324 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,324 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 2,08 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 2,08 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste mit mehr als 0,1 Gew.-% pro Einzelstoff. |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
Technisches Merkblatt: | PDS_PC_Finish_1_de.pdf (61,8 KB) Ausgestellt am 21. 4. 2017 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | SDS_PC_Finish_25_de.PDF (142 KB) Ausgestellt am 27. 9. 2020 |
A. Pümpel GmbH & Co. KG. A-6800 Feldkirch Österreich | |
August Rädler GmbH A-6922 Wolfurt Österreich |
Deklariert seit: | 7. 9. 2023 | ||
baubook-Produktindex: | 9461 bb |
|