Sikafloor Multicryl Plus
Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SI=2142740070&SW=16

Hersteller
Sika Österreich GmbH
A-6700 Bludenz
Österreich
 
Beschreibung
Produktgruppen: Versiegelungen und Beschichtungen für Beton auf Dispersionsbasis
Beschreibung des Einsatzbereiches: Farbiger Acrylat-Schutzanstrich
- Auf Beton und Zementestrich im Innen- und Außenbereich.
- Auf Anhydrit-, Magnesia- und Gußasphaltestrich (AS-IC 10 oder 15) nur im Innenbereich.
- Für Kellerräume, Treppen, Gewerberäume, Balkone und Laubengänge bei leichter Beanspruchung.
- Nicht auf ständig befahrenen Flächen und nicht auf Flächen mit Dauernassbelastung einsetzen.
- Beschichtung von Auffangwannen gemäß WHG und DWA (TRwS) für Heizöl EL, ungebrauchten Motoren- und Getriebeölen.
Produktbeschreibung des Herstellers: Acrylatbasierter, 1-komponentiger Schutzanstrich auf Estrichen mit geringer Belastung. Zulassung als Schutzanstrich bei Öl-Auffangwannen.
- 1-komponentig, wasserverdünnbar
- Schnell überarbeitbar
- Gute chemische und mechanische Beständigkeit
- Seidenmatte Oberfläche
- Sehr gute Deckkraft
- Geruchsarm
- Rissüberbrückend
Produktbilder:
 
Zertifizierungs-, Ausschreibungs- und Förderkriterien
Kriterienkatalog 2020

Das Kriterium ist relevant und erfüllt.
 
Technische Eigenschaften
Bauphysikalische Kennwerte
ρ Rohdichte: keine Angabekg/m³
c Wärmespeicherkapazität: keine AngabeJ/(kg·K)
 
Verarbeitungseigenschaften
Verarbeitung (Beschreibung): keine Angabe
 
Rohstoffe und Einsatzstoffe
Inhaltsstoffe
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste
 
Servicebereich
CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung: ja
 
Download
Sicherheitsdatenblatt:
Ausgestellt am 28. 3. 2024
Dokumente:
 
Händler
August Rädler GmbH
A-6922 Wolfurt
Österreich
 
baubook Deklaration
Deklariert seit: 14. 2. 2024
Geändert: 17. 10. 2024
baubook-Produktindex: 1644 dp
 
ÖkoBauKriterien
Kriterienkataloge „ÖkoKauf Wien “ und Servicepaket „Nachhaltig:Bauen in der Gemeinde“
Seite drucken
Seite weiterempfehlen