Zuletzt geändert: baubook-Richtwert: 8. 4. 2013 Bauphysikalische Kennwerte: 21. 3. 2013 Bauökologische Kennwerte: 18. 3. 2022 ![]() ![]() • MauermörtelDer Richtwert in allen Katalogen:
|
Kennwert | Richtw. | Einheit | Quelle |
ρ | 2.000 | ![]() | |
λdesign,mor | |||
Defaultwert | 1,410 | ![]() | |
Möglicher Wert | |||
μ | |||
trocken | 35 | ![]() | |
feucht | 15 | ![]() | |
c | 1000 | ![]() | |
Bauphysikalischer Richtwert: Zementmauermörtel (2000 kg/m³) |
Kennwert | Richtw. | Einheit |
Nebenprodukte oder Abfälle (Land/Forst) | 0 | |
Nebenprodukte (Industrie) | 0 | |
Produktionsabfälle (Industrie) | 0 | |
Post-consumer-Abfälle (Bau) | 0 | |
Post-consumer-Abfälle (Sonstige) | 0 | |
Wiederverwendete Anteile | 0 | |
nicht definierte Recyclinganteile | 0 |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Wert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,173 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,173 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 6,85·10-16 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,000164 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 3,84·10-5 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 9,84·10-6 | kg C2H4 Äq./kg |
ADPE Abiotischer Abbau nicht fossiler Ressourcen | 1,33·10-7 | kg Sb Äq./kg |
ADPF Abiotischer Abbau fossiler Brennstoffe | 0,532 | MJ/kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,130 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,130 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,580 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 0,580 | MJ/kg |
SM Einsatz von Sekundärstoffen | 0,00 | kg/kg |
RSF Erneuerbare Sekundärbrennstoffe | 0,00 | MJ/kg |
NRSF Nicht erneuerbare Sekundärbrennstoffe | 0,00 | MJ/kg |
FW Einsatz von Süßwasserressourcen | 0,000134 | m³/kg |
Umweltinformationen zur Beschreibung von Abfallkategorien | ||
HWD Gefährlicher Abfall zur Deponie | 5,33·10-9 | kg/kg |
NHWD Entsorgter nicht gefährlicher Abfall | 0,0499 | kg/kg |
RWD Entsorgter radioaktiver Abfall | 1,88·10-5 | kg/kg |
Umweltinformationen zur Beschreibung von Output-Flüssen | ||
CRU Komponenten für die Wiederverwendung | 0,00 | kg/kg |
MFR Stoffe zum Recycling | 0,00 | kg/kg |
MER Stoffe für die Energierückgewinnung | 0,00 | kg/kg |
EEE Exportierte elektrische Energie | 0,00 | MJ/kg |
EET Exportierte thermische Energie | 0,00 | MJ/kg |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Wert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,155 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,000134 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-luluc Globales Erwärmungspotential - luluc | 9,39·10-5 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotential - total | 0,156 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 4,47·10-16 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial - kumulierte Überschreitung | 0,000194 | mol H+ eq./kg |
EP-freshwater Eutrophierungspotenzial - Süßwasser | 6,93·10-5 | kg P eq./kg |
EP-marine Eutrophierungspotenzial - Salzwasser | 6,93·10-5 | kg N eq./kg |
EP-terrestrial Eutrophierungspotenzial - Land | 0,000763 | mol N eq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000190 | kg NMVOC eq./kg |
ADPE Abiotischer Abbau nicht fossiler Ressourcen | 1,19·10-7 | kg Sb Äq./kg |
ADPF Abiotischer Abbau fossiler Brennstoffe | 0,488 | MJ/kg |
WDP Wasser-Entzugspotenzial (Benutzer) | 0,00746 | m³ Welt-Äq. entzogen/kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,116 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,116 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,489 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 0,489 | MJ/kg |
SM Einsatz von Sekundärstoffen | 0,00 | kg/kg |
RSF Erneuerbare Sekundärbrennstoffe | 0,00 | MJ/kg |
NRSF Nicht erneuerbare Sekundärbrennstoffe | 0,00 | MJ/kg |
FW Einsatz von Süßwasserressourcen | 0,000252 | m³/kg |
Umweltinformationen zur Beschreibung von Abfallkategorien | ||
HWD Gefährlicher Abfall zur Deponie | 7,57·10-11 | kg/kg |
NHWD Entsorgter nicht gefährlicher Abfall | 0,0447 | kg/kg |
RWD Entsorgter radioaktiver Abfall | 1,45·10-5 | kg/kg |
Umweltinformationen zur Beschreibung von Output-Flüssen | ||
CRU Komponenten für die Wiederverwendung | 0,00 | kg/kg |
MFR Stoffe zum Recycling | 0,00 | kg/kg |
MER Stoffe für die Energierückgewinnung | 0,00 | kg/kg |
EEE Exportierte elektrische Energie | 0,00 | MJ/kg |
EET Exportierte thermische Energie | 0,00 | MJ/kg |
Produkte mit diesem Richtwert | ||||||
|
|