Kunststoff-Rahmen >=40 Stockrahmentiefe < 71

Link zu dieser Seite:
https://www.baubook.at/m/PHP/Info.php?SG=2142736032&SKg=1&SW=15

Zuletzt geändert:
baubook-Richtwert: 16. 8. 2021
Bauphysikalische Kennwerte: 16. 8. 2021
Bauökologische Kennwerte: 27. 1. 2022
Verbaut seit 2007

Bauprodukte
Fenster und -komponenten
Fensterrahmen
Kunststoffrahmen

Der Richtwert in allen Katalogen:

Kennwerte
Bauphysikalische Kennwerte
KennwertRichtw.EinheitQuelle
Wärmedurchgangskoef. (Uf)   
Richtwert1,6W/m²K
untere/obere Grenzevon 1,2 bis 1,6W/m²K
Rahmenbreite0,12m
Sprossenbreite0,03m
Bauökologische Kennwerte: Ecoinvent A1
A1-A3 Herstellungsphase
Indikator
Wert Einheit
Kernindikatoren für die Umweltwirkung
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil 265 kg CO2 Äq./m²
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen 0,00 kg CO2 Äq./m²
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total 265 kg CO2 Äq./m²
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht 1,40·10-5 kg CFC-11 Äq./m²
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser 1,03 kg SO2 Äq./m²
EP Eutrophierungspotenzial 0,505 kg PO43- Äq./m²
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon 0,173 kg C2H4 Äq./m²
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 255 MJ/m²
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 0,00 MJ/m²
PERT Erneuerbare Primärenergie - total 255 MJ/m²
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger 4.345 MJ/m²
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff 820 MJ/m²
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total 5.165 MJ/m²

Bauökologischer Richtwert: Kunststoff-Fensterrahmen (Hohlprofile, 4 Kammern) / m²
Beschreibung des Richtwerts

Korrektur am 16.08.2021: Langtitel richtig gestellt (">= 40" statt "<= 40")

 
Produkte mit diesem Richtwert
2 Produkte Hersteller
aluplast IDEAL 4000 flächenversetztaluplast Austria GmbH
Schüco CT 70 ASSchüco Polymer Technologies KG
baubook kärnten