![]() | codex GmbH & Co. KG D-89079 Ulm Deutschland |
Produktgruppen: | Grundierungen (Boden) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | codex FG 340 ist eine gebrauchsfertige Spezialgrundierung auf Dispersionsbasis zum Vorbehandeln und Schützen von mineralischen, saugfähigen und nichtsaugfähigen Untergründen vor eindringendem Wasser. codex FG 340 verbessert die Haftfähigkeit von zementären Spachtelmassen, Zementklebemörteln und Verbundabdichtungen. Die Dispersionsgrundierung codex FG 340 schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe, wie z. B. Calciumsulfatestriche vor Feuchtigkeit aus den zementären Verlegewerkstoffen. Dies gilt speziell bei der Verlegung von großformatigen Fliesen bis zu einer Fliesengröße von 1,44 m² (1,2 m x 1,2 m). GEEIGNET AUF: - Calciumsulfatestrichen in Verbindung mit Großformatfliesen - Zementestrichen - Trockenestrichelementen - Beton, Porenbeton - Gipskarton- und Gipsfaserplatten - Ziegel-, Kalksandstein-, Bims-, Gasbetonmauerwerk - Zement-, Kalk-Zement- und Gipsputzen - Beheizten Wand- und Bodenflächen Einsetzbar an Wand- und Bodenflächen im Wohn-, Gewerbeund Industriebereich, innen und außen. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | codex FG 340 ist eine schützende Dispersionsgrundierung für saugfähige Untergründe. Produktvorteile / Eigenschaften: - Gebrauchsfertig - Roll-, streich- und spritzfähig - Schnell trocknend - Sehr gute Verbundhaftung - Gutes Eindringvermögen - Universell verwendba | ||
Produktbilder: |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,7 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1250 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Einsatzstoffe: | Polymerdispersionen, Konservierungsmittel, Additive und Wasser. |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste mit mehr als 0,1 Gew.-% pro Einzelstoff. | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l |
Richtwert: | Dispersionkleber lösemittelarm (<5%) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,63·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00528 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00248 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000837 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,741 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,741 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 24,2 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 7,68 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 31,8 | MJ/kg |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (221 KB) Ausgestellt am 30. 11. 2021 Gültig bis Oktober 2028 |
Sonstige Warnhinweise: | EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | D1 Lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe |
Technisches Merkblatt: | codex_PDS_FG_340_DE_2023_03.pdf (471 KB) Ausgestellt am 1. 7. 2024 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | FG340DE_.pdf (296 KB) Ausgestellt am 26. 1. 2022 |
Deklariert seit: | 16. 12. 2024 | ||
baubook-Produktindex: | 6621 ay |
|