![]() | Uzin Utz Österreich GmbH A-4844 Regau Österreich |
Produktgruppen: | Grundierungen (Boden), Haftbrücken (Boden), Vorstriche (Boden) | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | UZIN PE 650 ist eine Haftgrundierung im Bodenbereich für renovierungsbedürftige und fugenhaltige Untergründe Geeignet auf/ für: - auf kritischen Altuntergründen mit fest anhaftenden, wasserfesten Klebstoff- oder Spachtelmassenresten (z.B. Kunstharz-, Neoprene- oder Dispersionsklebstoffresten) - auf dichten oder wenig saugfähigen Untergründen (z. B.Steinböden und Keramikfliesen, wasserbeständigen Anstrichen, Epoxidharz-Beschichtungen) - auf Magnesia- und Steinholzestrichen - auf UZIN Multimoll Top 4 / 7 / 12 - auf rohen oder geschliffenen Holzdielenböden, Spanplatten P4 – P7, OSB 2 – OSB 4-Platten, Parkettböden oder sonstigen Holzuntergründen mit Fugenanteil - vor Spachtelarbeiten mit UZIN Spachtelmassen - auf matt geschliffenen Beschichtungen - Warmwasser-Fußbodenheizung für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12 529 - starke Beanspruchung im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | UZIN PE 650 ist eine zementäre, sehr schnell trocknende 1- K Flex-Spachtelgrundierung für renovierungsbedürftige Untergründe. Die Grundierung kann durch ihre „hartelastischen“ Eigenschaften Bewegungen im Untergrund sehr gut aufnehmen. Für den Innenbereich. - füllt, schließt und glättet in einem Arbeitsgang - hydraulisch abbindend - Auftragsdicken bis zu 4 mm - flexibel und verformbar nach Aushärtung - bis zu 25 % höhere Reichweite als UZIN PE 630 - roll- & spachtelbar | ||
Produktbilder: |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,7 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1250 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
Einsatzstoffe: | Spezialzemente, mineralische Zuschlagstoffe, redispergierbare Polymere und Additive. |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste mit mehr als 0,1 Gew.-% pro Einzelstoff. | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l |
Richtwert: | Dispersionkleber lösemittelarm (<5%) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,63·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00528 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00248 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000837 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,741 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,741 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 24,2 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 7,68 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 31,8 | MJ/kg |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (348 KB) Ausgestellt am 18. 9. 2019 Gültig bis September 2029 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | ZP1 Zementhaltige Produkte, chromatarm |
Technisches Merkblatt: | UZIN_PE_650.pdf (1,94 MB) Ausgestellt am 1. 9. 2024 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | PE650DE__1.pdf (196 KB) Ausgestellt am 1. 3. 2022 |
Deklariert seit: | 16. 12. 2024 | ||
baubook-Produktindex: | 5358 cw |
|