![]() | ARDEX Baustoff GmbH A-3382 Loosdorf Österreich |
Produktgruppen: | Klebstoffe für Elastische Bodenbeläge, Klebstoffe für textile Bodenbeläge | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Innen. Boden, Wand, Decke und Treppen. Dispersionshaftklebstoff zum Verkleben von: - homogenen und heterogenen PVC-Belägen - PVC-Weichsockelleisten - Treppenprofilen aus PVC und Kautschuk - Hohlkehlsockeln - textilen Belägen; auch störrische Nadelvliesbelägen oder Webware - Prallwandbelägen - CV-Belägen - LVT/Designbodenbelägen - Dämmunterlagen - Linoleum - Kautschukbelägen auf saugfähigen und nicht saugfähigen Untergründen. | ||
Produktbeschreibung des Herstellers: | - Haftklebstoff im Kontaktverfahren auf Dispersionsbasis - sehr großes Anwendungsspektrum - leicht aufzutragen - sofortige Anfangshaftung nach Trocknung - sehr emissionsarm | ||
Produktbilder: |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,7 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 1250 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) |
Verarbeitung (Beschreibung): | Der Klebstoff wird mit einer kurzhaarigen Velourwalze satt und gleichmäßig auf den Belagsrücken und auf den vorhandenen Untergrund aufgerollt. Die Auftragsmenge ist so zu wählen, dass ein geschlossener Klebstofffilm entsteht. In Bereichen, in denen bei der Verklebung mit erhöhter Spannung zu rechnen ist, wie zum Beispiel an Rundungen von Treppenstufen, muss ARDEX AF 635 Lösemittelfreier Kontaktkleber beidseitig mit dem Pinsel aufgetragen werden, um einen höheren Klebstoffauftrag zu gewährleisten. Die Trocknungszeit kann durch Einsatz eines Heißluftfönes verkürzt werden. Nach der Trocknung der Klebstofffilme, weisen diese einen gleichmäßigen, glänzenden und transparenten Film auf. Der zu verlegende Belag kann nun passgerecht eingelegt und mit einem Anreibebrett gut angerieben werden. In Bereichen mit erhöhter Spannung ist es ratsam, diese Stellen mit einem Gummihammer gut anzuklopfen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt | ||
Klebstoffart: | Kontaktklebstoff | ||
Verarbeitungstemperatur, mindestens: | 15 | °C |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
VOC (g/l): | keine Angabe | g/l |
Richtwert: | Dispersionkleber lösemittelarm (<5%) |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | 0,00 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 1,29 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 1,63·10-7 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00528 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00248 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000837 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 0,741 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,00 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 0,741 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 24,2 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 7,68 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 31,8 | MJ/kg |
Umweltproduktdeklaration (EPD) - sonstige: | ARDEX_AF_635_EPD_UK_2022_08_06.pdf (3,97 MB) Gültig bis 7. 6. 2027 |
CE-Kennzeichnung: | keine Angabe |
![]() PDF (213 KB) Gültig bis Jänner 2026 |
Sonstige Warnhinweise: | EUH208 - Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsprodukt aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1),. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. | ||
P-Sätze: | P102 |
GISCODE für Verlegewerkstoffe: | D1 Lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe |
Technisches Merkblatt: | ARDEX_AF_635_TMB_AT_2023_03_21.pdf (575 KB) Ausgestellt am 21. 3. 2023 | ||
Sicherheitsdatenblatt: | ARDEX_AF_635_SDB_AT_2021_11_30.pdf (257 KB) Ausgestellt am 30. 11. 2021 | ||
Nachhaltigkeitsdatenblatt: | ARDEX_AF_635_NDB_AT_2024_10_29.pdf (616 KB) Ausgestellt am 29. 10. 2024 |
Deklariert seit: | 7. 5. 2025 | ||
baubook-Produktindex: | 1518 iq | ||
Aktuell: | ![]() |
|