Zuletzt geändert: baubook-Richtwert: 19. 8. 2015 Bauphysikalische Kennwerte: 19. 8. 2015 Bauökologische Kennwerte, IBO-Richtwerte 2012: 19. 2. 2020 Bauökologische Kennwerte, IBO-Richtwerte 2020: 19. 2. 2020 Bauökologische Kennwerte, ökobaudat: 18. 3. 2022 ![]() • Montagezubehör / Einzelbaustoffe![]() • Vliese |
Kennwert | Richtw. | Einheit |
ρ | 300 | |
λ | ||
Richtwert | 0,220 | |
μ | ||
Richtwert | 1 | |
c | 792 |
IBO-Richtwerte | |||
Indikator | 2012 | 2020 | Einheit |
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 2,85 | 2,86 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,0212 | -0,021 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 2,83 | 2,84 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 0,0000000391 | 0,0000000391 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00832 | 0,00832 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00161 | 0,00161 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000537 | 0,00248 | kg C2H4 Äq./kg |
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 1,30 | 1,30 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0 | 0 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 1,30 | 1,30 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 43,5 | 43,5 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 42,5 | 42,5 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 86,0 | 86,0 | MJ/kg |
|