Holz und Holzwerkstoffe, die im Gebäudeinneren (alles innerhalb der Abdichtungsbahn) verwendet werden, müssen eines der folgenden Kriterien für emissionsarmen Prodkte erfüllen:
Das Produkt erfüllt die Formaldehyd-Grenzwerte, die in den geltenden Standards AgBB 2015 und EN 16516 aufgeführt sind.
Die Produkte sind rückgewonnene und -verwendete Materialien.
Prüfbericht für Einhaltung der Emissionsstandards: Prüfbericht einer nach ISO/IEC 17025 akkreditierten Prüfstelle gem. Prüfkammerverfahren nach ÖNORM EN 16516. Die Ausführungsbestimmungen richten sich nach dem AgBB-Schema 2015 bzw. 2018. Das Prüfzertifikat darf nicht älter als 5 Jahre sein.
Rückgewonnene und -verwendete Materialien (nicht relevant für die Deklaration in baubook): Das Produkt ist zum Zeitpunkt der Verwendung älter als ein Jahr. Wenn Oberflächen auf das Produkt vor Ort aufgebracht werden, müssen die Oberflächen die Anforderungen für die VOC-Emissionsbewertung UND VOC-Gehaltsbewertung erfüllen.
Reduktion der Konzentrationen chemischer Schadstoffe, die die Luftqualität, die menschliche Gesundheit, die Produktivität und die Umwelt schädigen können. Dieses Kriterium adressiert die Vermeidung von Formaldehyd-Emissionen aus Holz und Holzwerkstoffen in die Raumluft.