baubook-Übersicht | ||||
|
Nachhaltigkeit liegt in unserer DNA. |
2015 feierte Saint-Gobain sein 350-jähriges Bestehen. Als Teil dieser Gruppe sind wir uns der gesellschaftspolitischen Verantwortung als nachhaltiges Industrieunternehmen bewusst. Wir setzen daher Maßnahmen nicht nur projektbezogen, sondern haben ein Nachhaltigkeitsprogramm entlang unserer Wertschöpfungskette etabliert und sehen Nachhaltigkeit als laufenden Optimierungsprozess. Unter Anderem erfolgt die Rekultivierung der Tagebaue bei uns stets so, dass die offene Abbaufläche gleich groß bleibt und wir das natürliche Ökosystem wiederherstellen. Mit der Materialseilbahn, die zur Anlieferung des Rohsteins vom Bergbau Grundlsee zum Plattenwerk Bad Aussee dient, vermeiden wir jährlich rund 20.000 Lastwagenfahrten bzw. 200 Tonnen CO2-Emissionen. Unser Rohstoff Gips ist ein von Natur aus nachhaltiger Werkstoff, der unendlich oft recycelt werden kann – derzeit bestehen bereits 6 % jeder RIGIPS Platte aus Recyclingmaterial, was ebenfalls zur Ressourcenschonung beiträgt. Eine Abschätzung der Umweltauswirkungen unserer Bauprodukte im Verlauf ihres Lebenszyklus ermöglichen unsere Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für sämtliche in Bad Aussee produzierten Platten – auch ein sehr wichtiges Thema für Planer und Investoren. Innovationen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind und als Systemlösungen den Komfort steigern, sind Kern unserer Unternehmensstrategie. Daher optimieren wir als erstes Unternehmen der österreichischen Baustoffindustrie auch die Warenströme vom Werk bis zur Baustelle mit unserem Mobile Order Management: Durch diesen Einsatz modernster Logistik werden die Umweltauswirkungen des Transports unserer Produkte kontinuierlich reduziert. Beim Neubau unseres Bürogebäudes am Standort Puchberg haben wir auf innovative Systeme gesetzt und so ein Passivhaus realisiert, das unsere Auswirkungen auch in diesem Bereich massiv gesenkt hat. Als Anerkennung für unsere CSR-Aktivitäten wurden wir bereits mit namhaften Awards ausgezeichnet. Wir dürfen uns zu den TRIGOS Steiermark Preisträgern zählen und sind auf den EUCUSA-Award für "die wirkungsvollste Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit" besonders stolz. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sind für uns also kein Widerspruch, sondern ergänzen einander sinnvoll. Nur so können wir unseren Anspruch erfüllen, DER Partner für nachhaltiges Bauen zu sein! Von: Peter Giffinger, Managing Director RIGIPS Austria ![]() |