![]() | Bawart J.C. & Söhne GmbH & Co KG A-6832 Sulz Österreich |
Produktgruppen: | Dielen- oder Schiffböden, Holzfertigparkette, Massivholzparkette | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Innenräume | ||
Produktbeschreibung: | Massiv Diele aus einem Stück Massivholz • 4 seitig Nut/Feder • leichte Fase – Microfase längsseitig • Oberfläche vorgeölt oder roh BAWART Massiv Dielen sind ein reines Naturholz. Die edlen Laubhölzer stammen aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft, aus Wäldern die PEFC bzw. FSC® zertifiziert sind. Unsere Massiv Dielen werden aus einem einzigen Stück Rohholz erzeugt. Bei der Produktion wird mit Hilfe von modernster Technologie, langjähriger Erfahrung, langer Lufttrocknung des Roh-materials und anschließender perfekter Kammertrock-nung, sowie ständiger Qualitätskontrollen Ihr individueller Massiv Dielen Boden erzeugt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Ausstellung in Sulz oder in den Parkettstudios Wien und Wels – Infos unter www.bawart.at | ||
Produktbilder: | |||
Richtwert: | Massivparkett |
![]() |
C. 1. 3. 2. PVC-freie Fußbodenbeläge und Wand- sowie Deckenbekleidungen |
![]() |
C. 1. 4. Einsatz von Produkten mit Umweltzeichen |
![]() |
D. 3. 2. 1. Emissionsarme Bodenbeläge aus Holzwerkstoffen |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, es ist aber im Einzelfall für die im jeweiligen Bauprojekt gelieferten Produkte einzeln nachzuweisen. |
Dicke: | 1,4 cm 2,0 cm | ||
Abmessungen (Beschreibung): | Länge 400-2300mm, Breite 150/170 mm, Stärke 14/20mm |
λ Wärmeleitfähigkeit: | 0,16 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 740 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | 1600 | J/(kg·K) | Richtwert |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,881 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -0,816 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | 0,0652 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 6,40·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00514 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00200 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000247 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 13,2 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 16,5 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 29,7 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 16,7 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 1,10 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 17,8 | MJ/kg |
Herkunft der Holzrohstoffe: | keine Angabe | ||
Rohstoffherkunft: | Frankreich, Tschechien, Kroatien, Ungarn |
sonstige EPDs: | nicht vorhanden |
Gelistet seit: | 22. 12. 2006 | ||
Geändert: | 1. 6. 2016 | ||
baubook-Produktindex: | 2388 ac |
|