![]() | GUTEX Holzfaserplattenwerk D-79761 Waldshut-Tiengen Deutschland |
Produktgruppen: | Holzfaser-Dämmplatten | ||
Einsatzbereich (Dämmstoffe): |
![]() | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Wärmedämmverbundsystem für die Anwendung im Holzrahmenbau, Massivholzbau und im Mauerwerksbau ohne Hinterlüftung. | ||
Produktbeschreibung: | Das ökologische GUTEX Wärmedämmverbundsystem, bestehend aus einer einschichtigen, homogenen Holzfaserdämmplatte und Putzkomponenten für den Holzbau oder Mineralische Untergründe. Brandschutzprüfberichte auf Anfrage. Hergestellt und überwacht gemäß ÖNORM EN 13171 | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | 4,0% PUR-Harz 1,5% Paraffin | ||
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): | 94,5 | Gew% | |
Richtwert: | Holzfaser WF-PT (180 kg/m³) |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
Verwendungsarten laut ÖNORM B 6000 (WF): | WF-PT 10 Zugfestigkeit >= 10 kPa Holzfaser-Dämmstoff, druckbelastbar, beanspruchbar auf Zug senkrecht zur Plattenebene, mit begrenzter Wasseraufnahme als Putzträgerplatte für Außenwand-Wärmedämm-Verbundsysteme und in zweischaligen Konstruktionen |
Dicke: | 2 cm 4 cm 6 cm 8 cm 10 cm 12 cm 14 cm 16 cm | ||
Abmessungen (Beschreibung): | Je nach Anwendungsgebiet sind verschiedene Formatgrössen, Plattendicken und Kantenausbildungen in Stumpf oder Nut und Federausführung vorhanden. Hinweis: 20 mm (40 mm) nur für Laibungen. |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,044 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 160 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | 2100 | J/(kg·K) | |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 4 | ||
Dynamisches Elastizitätsmodul: | 1 | MN/m² |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Richtwert | Einheit |
Kernindikatoren für die Umweltwirkung | ||
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,909 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -1,71 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | -0,804 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 6,52·10-8 | kg CFC-11 Äq./kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00400 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,00148 | kg PO43- Äq./kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000156 | kg C2H4 Äq./kg |
Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes | ||
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 2,69 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 16,4 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 19,1 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 12,8 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 1,55 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 14,4 | MJ/kg |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
Herkunft der Holzrohstoffe: | Das Produkt enthält Hölzer aus Ländern in denen Nachhaltigkeitskriterien im Sinne des §1 des Österreichischen Forstgesetzes gesetzlich verankert. Darunter fallen derzeit Deutschland, Österreich und die Schweiz. | ||
Rohstoffherkunft: | Deutschland, Region Baden-Württemberg (Schwarzwald) |
CE-Kennzeichnung: | ja | ||
CE-Leistungserklärung: | Ausgestellt am 9. 6. 2017 |
![]() Zertifikat Gültig bis 30. 4. 2024 Lizenznr.: 0104-0604-012-2 Status: zertifiziert Vergabe-RL: 0104 |
![]() PDF (641 KB) Gültig bis Februar 2023 | ![]() PDF (175 KB) Gültig bis Juni 2022 |
Technisches Merkblatt: | Ausgestellt am 1. 5. 2019 | ||
Europäisch Technische Zulassung (ETZ): |
| ||
Sonstige Nachweise: | EPD (1,85 MB) | ||
sonstige EPDs: | nicht vorhanden |
Tischler Rohstoff e.Gen. A-6845 Hohenems Österreich |
Gelistet seit: | 9. 7. 2007 | ||
Geändert: | 27. 7. 2021 | ||
baubook-Produktindex: | 1524 ai |
|